Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - General Essays, Eras

Der Begriff der Freundschaft bei Kant und Aristoteles

Title: Der Begriff der Freundschaft bei Kant und Aristoteles

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 15 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Daniela Kaiser (Author)

Philosophy - General Essays, Eras

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit möchte ich eine Übersicht über die beiden Freundschaftsbegriffe bei Aristoteles und Immanuel Kant geben. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Freundschaftsbegriffe werden aufgezeigt, die schliesslich in einem Fazit enden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung oder Was bedeutet Freundschaft?
  • Der Begriff der Freundschaft bei Aristoteles
  • Der Begriff der Freundschaft bei Immanuel Kant
  • Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede des Freundschaftsbegriffes bei Kant und Aristoteles
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Begriff der Freundschaft aus der Sicht von Aristoteles und Immanuel Kant. Ziel ist es, die unterschiedlichen Perspektiven auf Freundschaft in den Werken „Die Metaphysik der Sitten“ von Immanuel Kant und „Die nikomachische Ethik“ von Aristoteles zu untersuchen.

  • Definitionen und Konzepte von Freundschaft bei Aristoteles und Kant
  • Die verschiedenen Arten von Freundschaften (Nutz-, Lust- und Wertfreundschaft)
  • Die Rolle von Gleichheit und Überlegenheit in Freundschaften
  • Die Bedeutung von Wohlwollen und gegenseitigem Respekt in der Freundschaft
  • Die Unterscheidung zwischen Freundschaft und Liebe

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung oder Was bedeutet Freundschaft?

Die Einleitung beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf den Begriff der Freundschaft und führt verschiedene Denker wie Aristoteles, Immanuel Kant, John Bell und Siegfried Kracauer an. Es wird betont, dass Freundschaft auf Gegenseitigkeit und Sympathie beruht und verschiedene „Freundschaftsgrade“ existieren. Die Arbeit fokussiert sich auf den Freundschaftsbegriff bei Aristoteles und Immanuel Kant.

Der Begriff der Freundschaft bei Aristoteles

In diesem Kapitel wird Aristoteles' Sicht auf Freundschaft dargestellt. Er betont die Notwendigkeit von Freundschaft für die Gemeinschaft und beschreibt verschiedene Arten von Freundschaften, darunter Nutz-, Lust- und Wertfreundschaft. Es wird erläutert, dass Freundschaft auf Wohlwollen und gegenseitigem Wunsch nach dem Guten beruht.

Der Begriff der Freundschaft bei Immanuel Kant

Dieses Kapitel befasst sich mit Immanuel Kants philosophischen Gedanken zur Freundschaft.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter in dieser Hausarbeit sind: Freundschaft, Aristoteles, Immanuel Kant, Nikomachische Ethik, Metaphysik der Sitten, Nutzfreundschaft, Lustfreundschaft, Wertfreundschaft, Gleichheit, Überlegenheit, Wohlwollen, gegenseitiger Respekt, Liebe.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Der Begriff der Freundschaft bei Kant und Aristoteles
College
University of Wuppertal
Grade
2,3
Author
Daniela Kaiser (Author)
Publication Year
2011
Pages
15
Catalog Number
V176573
ISBN (eBook)
9783640978434
ISBN (Book)
9783640978458
Language
German
Tags
begriff freundschaft kant aristoteles
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Kaiser (Author), 2011, Der Begriff der Freundschaft bei Kant und Aristoteles, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/176573
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint