Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie

Der Malerphilosoph Anton Raphael Mengs und sein Werk "Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerei"

Titel: Der Malerphilosoph Anton Raphael Mengs und sein Werk "Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerei"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , 24 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: B.A. David Kiefer (Autor:in)

Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Werk „Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerei“ von Anton Raphael Mengs.

Von einer biografischen Einleitung über den Malerphilosophen Anton Raphael Mengs wird übergeleitet zu dem Schriftwerk „Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerei“.
Ein größerer Abschnitt dieser Arbeit beschäftigt sich mit einer Diskussion und der Kommentierung dieser Schrift von Mengs.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Biografie von Anton Raphael Mengs
  • Das Malerische Werk Mengs'
  • Mengs Schrift: Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerei
    • Von der Schönheit
    • Von dem Geschmack
    • Beispiele des guten Geschmacks
  • Diskussion der Schrift
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Anton Raphael Mengs' Schrift „Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerei“. Sie bietet eine umfassende Analyse von Mengs' kunsttheoretischen Positionen und beleuchtet seine Auseinandersetzung mit dem Schönheitsideal und der Rolle des Geschmacks in der Malerei.

  • Die Entstehung und Entwicklung von Mengs' kunsttheoretischen Gedanken
  • Die Bedeutung von Schönheit und Geschmack in der Kunst
  • Die Rolle der Antike und der großen Meister für Mengs' Kunstverständnis
  • Die Anwendung von Mengs' Theorien in seiner eigenen Malerei
  • Mengs' Einfluss auf die Kunstgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Diese Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und gibt einen Überblick über die einzelnen Kapitel.
  • Biografie von Anton Raphael Mengs: Dieser Abschnitt beleuchtet das Leben und Wirken von Anton Raphael Mengs, seinem künstlerischen Werdegang und seinen Begegnungen mit wichtigen Persönlichkeiten der Kunstwelt, wie z. B. Johann Joachim Winckelmann.
  • Das Malerische Werk Mengs': Hier wird eine Übersicht über Mengs' malerisches Werk gegeben, einschließlich seiner wichtigsten Werke und Stile.
  • Mengs Schrift: Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerei: Dieser Abschnitt widmet sich der Analyse von Mengs' Schrift, beginnend mit dem ersten Kapitel „Von der Schönheit", in dem Mengs seine Definition von Schönheit in der Kunst darstellt. Das zweite Kapitel „Von dem Geschmack" untersucht die Rolle des Geschmacks bei der Beurteilung von Kunst. Im dritten Kapitel „Beispiele des guten Geschmacks" verdeutlicht Mengs seine Theorien durch die Analyse von Werken von Raphael, Corregio und Titian.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die zentralen Themen der Kunsttheorie, insbesondere auf die Konzepte der Schönheit und des Geschmacks in der Malerei. Dabei spielen die Werke von Anton Raphael Mengs, Johann Joachim Winckelmann und den großen Meistern der Renaissance eine wichtige Rolle. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind Klassizismus, Antike, Kunstgeschichte, Malerei und Ästhetik.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Malerphilosoph Anton Raphael Mengs und sein Werk "Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerei"
Hochschule
Universität Karlsruhe (TH)  (Institut für Kunstgeschichte)
Veranstaltung
HS, ÄK: Ästhetik und Kunsttheorie von der Aufklärung bis zum Beginn der Moderne
Note
2,7
Autor
B.A. David Kiefer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
24
Katalognummer
V175805
ISBN (eBook)
9783640968695
ISBN (Buch)
9783640968183
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mengs Anton Raphael Mengs Gedanken über die Schönheit Ästhetik Schönheit Malerei Kunsttheorie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. David Kiefer (Autor:in), 2007, Der Malerphilosoph Anton Raphael Mengs und sein Werk "Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerei", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/175805
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum