Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Celestina como traductora entre diferentes modelos del amor

Title: Celestina como traductora entre diferentes modelos del amor

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Elena Widmann (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

La Celestina de Fernando de Rojas es una de las obras españolas más importantes y pertenece a la literatura universal. La obra de Rojas es aún hoy de gran influencia y éxito. Uno de sus temas principales, el concepto del amor, goza de especial significado. En el presente trabajo Celestina será considerada como traductora entre conceptos del amor. En primer lugar se elaborará una breve descripción del término “traducción” y de su desarrollo histórico. Después de una corta introducción en la trama de la novela, se llevará a cabo una caracterización de los personajes principales, la pareja de enamorados Calisto y Melibea y su mediadora, Celestina, teniendo en cuenta tanto su concepto como su comportamiento con respecto al amor. Luego de este primer vistazo general se examinarán en detalle los conceptos planteados de amor cortés y amor carnal en La Celestina usando el personaje de Calisto. Finalmente, por medio del análisis de la figura de Celestina se demostrará su rol como mediadora entre todas estas representaciones del amor.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introducción
  • La traducción como ciencia
    • La traducción en el Medioevo
    • El Renacimiento y la Modernidad
  • Personajes principales y su postura ante el amor
    • Amor Cortés y Amor Carnal
  • Celestina como traductora entre diferentes modelos del amor
  • Conclusión

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert Fernando de Rojas' „La Celestina“ im Hinblick auf die Darstellung von Liebe und Kommunikation. Durch die Analyse des Begriffs „Übersetzung“ und seiner historischen Entwicklung wird die zentrale Rolle von Celestina als Vermittlerin zwischen verschiedenen Liebeskonzepten herausgestellt. Die Arbeit befasst sich mit der Charakterisierung der Hauptfiguren Calisto und Melibea sowie der Vermittlerin Celestina, um ihre unterschiedlichen Liebeskonzepte zu beleuchten.

  • Die Übersetzung als intermediäre Aktivität in der Geschichte und Literatur
  • Die Darstellung von Liebe und Sexualität in „La Celestina“
  • Die Unterscheidung zwischen höfischem und fleischlichem Liebe
  • Die Rolle von Celestina als Vermittlerin zwischen den Liebeskonzepten
  • Die Bedeutung von Kommunikation und Sprache für die Liebesbeziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Introducción

Die Einleitung stellt „La Celestina“ von Fernando de Rojas als ein bedeutendes Werk der spanischen und internationalen Literatur vor. Sie hebt den zentralen Stellenwert des Themas Liebe in der Arbeit hervor und kündigt die Analyse von Celestina als Vermittlerin zwischen verschiedenen Liebeskonzepten an.

La traducción como ciencia

Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte der Übersetzung als wissenschaftliche Disziplin, beginnend mit der Antike und ihren verschiedenen Bedeutungen. Es werden die Entwicklungen in der Übersetzungspraxis vom Mittelalter bis zur Moderne beleuchtet, wobei wichtige historische und kulturelle Einflüsse, wie die Ausbreitung des Christentums, die Renaissance und die Reformation, hervorgehoben werden.

La traducción en el Medioevo

Der Fokus dieses Kapitels liegt auf der Übersetzungstätigkeit im Mittelalter. Es werden wichtige Beispiele für religiöse Übersetzungen und die Bedeutung von Übersetzungsaktivitäten für die Verbreitung des Christentums besprochen. Auch weltliche Übersetzungen wie die Straßburger Eide, die Übersetzung aus dem Hebräischen und Griechischen durch arabische Gelehrte, und die Bedeutung der Übersetzerschule in Spanien im 12. Jahrhundert werden behandelt.

El Renacimiento y la Modernidad

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Übersetzung in der Renaissance und der Moderne, die mit dem wachsenden Interesse an Texten der Antike einherging. Es werden die Verbreitung des Wissens durch die Entwicklung der Drucktechnik und die Rolle von Übersetzern wie Martin Luther, der die Bibel ins Deutsche übersetzte, hervorgehoben. Auch die Bedeutung der Übersetzung im deutschen Romantik und die Entwicklung der Übersetzungstheorie werden betrachtet.

Personajes principales y su postura ante el amor

Dieses Kapitel behandelt die Darstellung von Liebe in „La Celestina“ und führt den Leser in die verschiedenen Liebeskonzepte des Werks ein.

Amor Cortés y Amor Carnal

Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Konzepte von höfischer und fleischlicher Liebe im Werk. Der Fokus liegt auf der Analyse der Figur Calisto und seines Verhaltens, das sowohl dem höfischen Liebesideal als auch dem fleischlichen Begehren entspricht.

Celestina como traductora entre diferentes modelos del amor

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Analyse von Celestina als Vermittlerin zwischen verschiedenen Liebeskonzepten. Es wird ihre Rolle als Figur, die zwischen höfischem und fleischlichem Liebe vermittelt, untersucht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Konzepte der vorliegenden Arbeit sind: Übersetzung, Literatur, „La Celestina“, Liebe, Kommunikation, höfisches Liebesideal, fleischliches Begehren, Vermittlung, Celestina als Vermittlerin, Sprache, Kultur.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Celestina como traductora entre diferentes modelos del amor
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Romanistik)
Course
"La Celestina" oder die Kunst der (Liebes-)Kommunikation
Grade
2,0
Author
Elena Widmann (Author)
Publication Year
2009
Pages
13
Catalog Number
V174639
ISBN (eBook)
9783640954254
Language
Spanish; Castilian
Tags
celestina
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elena Widmann (Author), 2009, Celestina como traductora entre diferentes modelos del amor , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/174639
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint