Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Fulltimejob. Burnout bei Pflegeschülern

Title: Fulltimejob. Burnout bei Pflegeschülern

Pre-University Paper , 2011 , 41 Pages

Autor:in: Tamara Mayer (Author)

Nursing Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die nachfolgende Fachsbereicharbeit befasst sich mit dem Thema „Burnout an einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule und deren Auswirkung auf die Studierenden.“
Als Methodik werden eine Literaturarbeit und eine Befragung gewählt. Die Bearbeitung der Literatur erlaubt einen Einblick in die Entstehung von Burnout und erläutert das Erkrankungsrisiko sowie die Bewältigungstheorien.
Als Messinstrument für den empirischen Teil der Arbeiten wird die Überdrussskala nach Aronson angewendet. Die Auswertung zeigt, dass ein Burnout Risiko vorhanden ist, das von Jahr zu Jahr steigt.
Auf Grund dieser Daten werden Ursachen für ein Burnout Risiko, als auch Verbesserungsvorschläge formuliert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 METHODIK
  • 3 DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE
    • 3.1 Definitionen des Burnout
    • 3.2 Symptome und Verlauf
      • 3.2.1 Warnsymptome
    • 3.3 Risikofaktoren
    • 3.4 Diagnostik
      • 3.4.1 MBI
      • 3.4.2 Überdruss Skala
      • 3.4.3 SBH-HP
    • 3.5 Prävention und Koherenzgefühl
      • 3.5.1 Prävention
      • 3.5.2 Kohärenzgefühl
    • 3.6 Behandlung
      • 3.6.1 Konservative Behandlung
      • 3.6.2 Medikamentöse Behandlung
    • 3.7 Stress
      • 3.7.1 Symptome und Bewältigung
  • 4 AUSWERTUNG DER ERGEBNISSE
    • 4.1 Interpretation der Ergebnisse
  • 5 DISKUSSION, IMPLEMENTATION, FAZIT
    • 5.1 Diskussion
    • 5.2 Implementation
    • 5.3 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit zielt darauf ab, das Phänomen des Burnouts bei Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege zu untersuchen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erforschung des Risikos und der Auswirkungen von Burnout auf die Studierenden.

  • Definition und Symptome des Burnout
  • Risikofaktoren für Burnout in der Ausbildung
  • Prävention und Bewältigungsstrategien
  • Auswertung von empirischen Daten zu Burnout bei Pflegeschülern
  • Mögliche Verbesserungsvorschläge und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in die Problematik des Burnouts bei Pflegeschülern ein und erläutert den Forschungsansatz. Kapitel 2 beschreibt die Methodik der Arbeit, die sowohl eine Literaturrecherche als auch eine empirische Erhebung beinhaltet. Kapitel 3 stellt die Ergebnisse der Literaturrecherche dar, indem es Definitionen, Symptome, Risikofaktoren, Diagnostik, Prävention, Behandlung und Stress im Zusammenhang mit Burnout beleuchtet. Kapitel 4 analysiert und interpretiert die Ergebnisse der empirischen Daten. Das letzte Kapitel diskutiert die Ergebnisse, stellt mögliche Implikationen für die Praxis dar und zieht abschließende Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Burnout, Pflegeschüler, Gesundheits- und Krankenpflege, Ausbildung, Risikofaktoren, Prävention, Bewältigung, Stress, Emotionale Erschöpfung, Überdruss, Empirische Daten, Analyse, Implikationen.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Fulltimejob. Burnout bei Pflegeschülern
College
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch
Author
Tamara Mayer (Author)
Publication Year
2011
Pages
41
Catalog Number
V174430
ISBN (eBook)
9783640950768
ISBN (Book)
9783640950485
Language
German
Tags
Schule Burnout Schüler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tamara Mayer (Author), 2011, Fulltimejob. Burnout bei Pflegeschülern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/174430
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint