Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Kreative Klasse in Deutschland

Title: Kreative Klasse in Deutschland

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 18 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Marco Blank (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kreative Klasse in Deutschland ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil der wirtschaftlichen und städtischen Entwicklung. Einer der renommiertesten Ansätze dazu wird von dem Regionalökonomen Richard Florida vorgestellt, der die „Creative Class“ in den USA erklärt und anhand von Hypothesen und Theorien veranschaulicht (ASHEIM, 2009, S. 356). Im Laufe dieser Hausarbeit werden wichtige Begriffe, die im Zusammenhang mit der Kreativen Klasse stehen in Abschnitt 2 definiert. In Abschnitt 3 wird genau auf die Quintessenz des Konzepts nach R. FLORIDA eingegangen. Nach der Veranschaulichung des Konzeptes wird genauer auf die Kreative Klasse in Europa eingegangen. Dies wird in Abschnitt 4 behandelt. Das Hauptthema dieser Hausarbeit wird schließlich in Abschnitt 5 vorgestellt. Hier wird genauer auf die räumliche Verteilung, die wirtschaftliche Bedeutung und die Förderung der Kreativität in Deutschland eingegangen. Anhand des Fallbeispiels Hamburg soll veranschaulichen, ob diese Theorie in all ihren Hypothesen für die deutsche Stadt gleich bewertend ist. Einhergehend werden bestimmte Stadtteile Hamburgs hervorgehoben und deren Entwicklung erläutert. Die in Abschnitt 6 zusammengefassten Ideen und Erkenntnisse beschließen diese Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
  • ,,Creative Class“- Konzept nach R. Florida
    • Formen und Menschen der Kreativität
    • Standortwahl der Kreativen
    • Kritik
  • Europa und USA im Vergleich
  • Kreative Klasse in Deutschland
    • Räumliche Verteilung in Deutschland
    • Wirtschaftlicher Standpunkt der Kultur- Kreativwirtschaft
    • Fallbeispiel Hamburg
    • Fördermaßnahmen zur Kultur- & Kreativwirtschaft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Kreativen Klasse in Deutschland und untersucht deren Bedeutung für die wirtschaftliche und städtische Entwicklung. Dabei werden zentrale Konzepte und Theorien der Kreativen Klasse, insbesondere nach Richard Florida, analysiert. Die Arbeit fokussiert auf die räumliche Verteilung, die wirtschaftliche Bedeutung sowie die Förderung der Kreativen Klasse in Deutschland. Anhand des Fallbeispiels Hamburg wird die Anwendbarkeit der Theorie auf den deutschen Kontext untersucht.

  • Definition und Bedeutung der Kreativen Klasse
  • Das „Creative Class“-Konzept nach Richard Florida
  • Räumliche Verteilung der Kreativen Klasse in Deutschland
  • Die Rolle der Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Fallbeispiel Hamburg: Analyse der städtischen Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kreativen Klasse in Deutschland ein und stellt den wissenschaftlichen Kontext dar. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begriffe wie Kreativität und Kultur- und Kreativwirtschaft definiert. Das dritte Kapitel widmet sich dem „Creative Class“-Konzept nach Richard Florida, beleuchtet die Formen und Menschen der Kreativität sowie die Standortwahl der Kreativen. Das vierte Kapitel vergleicht die Situation der Kreativen Klasse in Europa und den USA. Das fünfte Kapitel fokussiert auf die Kreative Klasse in Deutschland, analysiert die räumliche Verteilung, die wirtschaftliche Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft und präsentiert ein Fallbeispiel zu Hamburg. Die Hausarbeit schließt mit einem Fazit, das die zentralen Erkenntnisse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Kreative Klasse, Richard Florida, Kultur- und Kreativwirtschaft, räumliche Verteilung, Stadtentwicklung, Fallbeispiel Hamburg. Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Kreativen Klasse für die wirtschaftliche Entwicklung und Stadtplanung in Deutschland.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Kreative Klasse in Deutschland
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Geographisches Institut)
Course
Operationalisierung wirtschaftsgeographischer Konzepte
Grade
1.7
Author
Marco Blank (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V173857
ISBN (eBook)
9783640947379
ISBN (Book)
9783640947423
Language
German
Tags
Kreative Klasse Wirtschaftsgeographie Geographie Kreativität Richard Florida
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marco Blank (Author), 2010, Kreative Klasse in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173857
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint