Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Chemistry - Nuclear Chemistry

Naturwissenschaftliche Studie über die Synthese von Gold

Beispiel einer Element Synthese

Title: Naturwissenschaftliche Studie über die Synthese von Gold

Essay , 2011 , 11 Pages

Autor:in: Clemens Wett (Author)

Chemistry - Nuclear Chemistry

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Quantenalgebra der Isotopentabelle eröffnet neue Wege für die Synthese von Elementen. Mit modernen Methoden ist es möglich,z.B. größere Mengen Gold synthetisch herzustellen. Dabei enthält das künstliche Gold kein radioaktives Material, und ist von natürlichem Gold nicht zu unterscheiden. Bei der Methode werden auch radioaktive Isotope abbgebaut. Der monetäre Gewinn der Goldsynthese bei einem Goldpreis von 1500 Dollar pro Feinunze ist gegeben. Zu den wirtschaftlichen Aspekten gehöhren auch die Gesundheit und das Ökosozialprodukt, und werden beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Formel für die Gold Herstellung
  • Synthesewege
    • Ausgangspunkt ist die mittelalterliche Alchemie
    • Elementarteilchenbeschleuniger
    • Die Anlagerung von Protonen
    • Sonnenwind
    • Die Abspaltung von Protonen
    • Fusionsreaktor
    • Kernspaltung
  • Syntheseweg für größere Mengen
  • Anleitung zum Bau einer Anlage, mit konkreten physikalischen und technische Daten
  • Gründe für einen finanziellen Gewinn aus der Goldsynthese
  • Bedeutung der Arbeit für andere Forschungsbereiche
  • Philosophische Betrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel präsentiert eine Methode, Gold synthetisch und in größeren Mengen herzustellen, um einen lukrativen finanziellen Gewinn zu erzielen. Die Hauptaufgabe besteht darin, die notwendigen Synthesewege und die dafür benötigten technischen Ressourcen darzulegen.

  • Synthese von Gold durch Neutroneneinfang
  • Möglichkeiten und Herausforderungen der Goldsynthese
  • Neutronenquellen und deren Eignung für die Goldherstellung
  • Die Rolle der Kernchemie und Elementarteilchenphysik
  • Die Gewinnung von Gold aus natürlichen Quecksilberisotopen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Der Artikel stellt das Ziel der Goldsynthese vor und betont die wirtschaftliche Bedeutung des Projekts.
  • Formel für die Gold Herstellung: Beschreibt den Prozess der Goldsynthese aus Quecksilber durch Neutroneneinfang.
  • Synthesewege: Erörtert verschiedene Synthesewege und deren Vor- und Nachteile, darunter die historische Alchemie, Elementarteilchenbeschleuniger, Sonnenwind und Kernspaltung.
  • Syntheseweg für größere Mengen: Konzentriert sich auf die Verwendung von Neutronenquellen, insbesondere Reaktor- und Atommeiler.
  • Anleitung zum Bau einer Anlage, mit konkreten physikalischen und technischen Daten: Bietet detaillierte Informationen zur Konstruktion einer Anlage zur Goldsynthese.
  • Gründe für einen finanziellen Gewinn aus der Goldsynthese: Analysiert die wirtschaftliche Rentabilität der Goldsynthese.
  • Bedeutung der Arbeit für andere Forschungsbereiche: Beleuchtet die Bedeutung der Goldsynthese für andere wissenschaftliche Disziplinen.

Schlüsselwörter

Goldsynthese, Neutroneneinfang, Quecksilberisotope, Neutronenquellen, Kernchemie, Elementarteilchenphysik, Reaktor, Atommeiler, Alchemie, wirtschaftliche Rentabilität.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Naturwissenschaftliche Studie über die Synthese von Gold
Subtitle
Beispiel einer Element Synthese
Author
Clemens Wett (Author)
Publication Year
2011
Pages
11
Catalog Number
V173325
ISBN (eBook)
9783640941230
ISBN (Book)
9783640941384
Language
German
Tags
Spekulanten Staatsbankrott Vermögenssicherheit Goldpreise Finanzsystem Elementsynthese Radioaktivitätsabbau Radioaktives Gold Zinnober Quecksilber Quecksilbervorräte Quecksilber Isotope Quark Orbitale Thallium Blei Wismut Uran Pechblende Thorium Beryll Transmutation Sublimat Minamata Krankheit Ökosozialprodukt Iridium Thermische Neutronen Schweres Wasser Alchemie Allchemie Nettosozialprodukt Gold Vorräte Seltene Erden Indium Hafnium Tantal Lanthaniden Gadolinium Cer Erbium Gold Thulium Terbium Coltan Quark Orbital Kombinationen Prozessoptimierung Goldsynthese Künstliches Gold Formel für Gold Transmutation Wirtschaftskrise Elementarteilchenphysik Kernchemie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Clemens Wett (Author), 2011, Naturwissenschaftliche Studie über die Synthese von Gold , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173325
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint