While the southeast with its powerful economic engines Sao Paulo and Rio de Janeiro prospers and inherits most of the countries industrial and financial muscle, states in the north and the northeast are still at a very low development level, some even at the level of Sub-Sahara nations.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- Literature Review and explanatory models of development
- Methodology and Data
- Brazil - Economy of tomorrow?
- Historical overview
- The problem of uneven states
- Conclusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung Brasiliens und untersucht die Rolle regionaler Disparitäten in Bildung und Wirtschaftsleistung. Sie analysiert, ob und inwiefern diese Unterschiede den wirtschaftlichen Fortschritt Brasiliens beeinflussen.
- Analyse der regionalen Disparitäten in Bildung und Wirtschaftsleistung in Brasilien
- Bedeutung der Humankapitalbildung für die wirtschaftliche Entwicklung
- Einfluss von regionalen Unterschieden auf die Gesamtentwicklung Brasiliens
- Bewertung der Auswirkungen von Politiken und Maßnahmen auf die wirtschaftliche Entwicklung
- Untersuchung der Rolle von Infrastruktur und institutionellen Rahmenbedingungen
Zusammenfassung der Kapitel
- Introduction: Die Einleitung stellt die zentrale Forschungsfrage der Arbeit dar und erläutert die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Entwicklung Brasiliens. Sie beleuchtet die komplexen Herausforderungen, die das Land in Bezug auf regionale Disparitäten und die Entwicklung von Humankapital bewältigen muss.
- Literature Review and explanatory models of development: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über relevante Theorien und Modelle der Wirtschaftsentwicklung, die für das Verständnis der regionalen Entwicklung in Brasilien relevant sind. Es werden verschiedene Ansätze und Perspektiven diskutiert, die das Wachstum von Volkswirtschaften erklären.
- Methodology and Data: Dieses Kapitel erläutert die verwendeten Forschungsmethoden und die Datenbasis der Arbeit. Es beschreibt die Art und Weise, wie die regionalen Unterschiede in Bildung und Wirtschaftsleistung gemessen und analysiert werden.
- Brazil - Economy of tomorrow?: Dieser Abschnitt befasst sich mit der historischen Entwicklung der brasilianischen Wirtschaft. Dabei werden sowohl die wirtschaftlichen Erfolge als auch die Herausforderungen in Bezug auf die regionale Entwicklung beleuchtet. Die Analyse konzentriert sich auf die spezifischen Probleme, die durch ungleiche Entwicklungen zwischen den Regionen entstehen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Wirtschaftsentwicklung, regionale Disparitäten, Humankapitalbildung, Bildung, Brasilien, Entwicklungstheorien, Wachstum, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und regionale Ungleichheit. Sie analysiert die Zusammenhänge zwischen den genannten Faktoren und erforscht die Auswirkungen regionaler Unterschiede auf die gesamte wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens.
- Arbeit zitieren
- Christoph Blepp (Autor:in), 2011, Is Brazil the Green Giant of tomorrow?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173267