Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - Miscellaneous

Die Darstellung und Vermittlung von Wissenschaftsgeschichte

Die Darstellung von Wissenschaft in unserer Gesellschaft seit dem 18.Jahrhundert am Beispiel des Gehirnforschers Franz Joseph Gall

Title: Die Darstellung und Vermittlung von Wissenschaftsgeschichte

Term Paper , 2010 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jennifer Reimer (Author)

History - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit dem 18. Jahrhundert wird die Wissenschaftsgeschichte als eine Geschichte von Erfolgen dargestellt. Es handelt sich um die Darstellungen von berühmten Forschern und Geschichtsschreibern, die geradlinig wissenschaftliche Erkenntnisse als eine Fortschrittsgeschichte vermitteln.
Doch es gibt auch eine andere Betrachtungsweise der Wissenschaft, die nicht die chronologisch aufgeführten Erfolge darstellt, sondern eine, die die Erkenntnisse als Prozessgeschichte versteht und auf ihre Auswirkungen und Nützlichkeit untersucht.
Es soll analysiert und erläutert werden, aus welchen Gründen Wissenschaftsgeschichte betrieben wird und warum sie in unserer Gesellschaft als etwas Positives empfunden wird, beziehungsweise ohne Hintergrundwissen allgemeine Gültigkeit erhalten kann.
Des Weiteren soll betrachtet werden, wie sich die Erkenntnisse der Wissenschaft auf unsere Gesellschaft auswirken und warum bestimmte Theorien großen Erfolg haben.
Betrachten wir wissenschaftliche Erkenntnisse objektiv oder muss ein bestimmter Nutzen dahinter stecken, damit sich Theorien in unserer Gesellschaft etablieren?
Wissenschaft hat in der breiten Öffentlichkeit einen Legitimationsdruck, dessen Gründe in dieser Arbeit untersucht werden sollen.
Die Rolle der Zeitungen als Vermittler zwischen Wissenschaft und Gesellschaft soll in die Ausführungen auch mit einbezogen werden.
Am Beispiel der Geschichte von dem erfolgreichen Mediziner Franz Joseph Gall, dem Begründer der Lehre der Phrenologie, soll untersucht werden, warum sich Theorien in unserer Gesellschaft etablieren und was vorläufige Ergebnisse von Wissenschaft für Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben.
Die folgenden Ausführungen sollen die Geschichte der Wissenschaft kritisch durchleuchten am Beispiel des Wissenschaftlers Franz Joseph Gall. Erst wird die Idee und die Geschichte von Franz Joseph Gall erläutert, um dann die Auswirkung der Lehre in Bezug auf die Wissenschaftsgeschichte und unsere Gesellschaft kritisch zu interpretieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • WARUM WIRD WISSENSCHAFTSGESCHICHTE BETRIEBEN
  • DER VERMITTLER VON WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
  • DIE DARSTELLUNG VON WISSENSCHAFTLICHEN ERKENNTNISSEN AM BEISPIEL VON FRANZ JOSEPH GALL
    • Die Geschichte von Franz Joseph Gall und die Lehre der Phrenologie
    • Wie wirkte sein Werk auf seine Zeitgenossen und warum war er so erfolgreich?
    • Auswirkungen der Lehre von Franz Joseph Gall in Bezug auf die Geschichte der Wissenschaft
  • FAZIT
  • ANHANG
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Rolle der Wissenschaftsgeschichte in der Gesellschaft und untersucht, warum sie als positiv empfunden wird. Er betrachtet, wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse auf die Gesellschaft auswirken und warum bestimmte Theorien erfolgreich werden. Dabei stellt sich die Frage, ob wissenschaftliche Erkenntnisse objektiv bewertet werden oder ob ein bestimmter Nutzen für ihre Etablierung erforderlich ist. Die Rolle der Medien als Vermittler zwischen Wissenschaft und Gesellschaft wird ebenfalls beleuchtet.

  • Die Darstellung der Wissenschaftsgeschichte als Fortschrittsgeschichte
  • Die Bedeutung der Medien als Vermittler wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Die Legitimationsbedürfnisse der Wissenschaft in der Öffentlichkeit
  • Die Analyse der Erfolgsfaktoren von wissenschaftlichen Theorien
  • Die Auswirkungen wissenschaftlicher Erkenntnisse auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2 beleuchtet die Gründe für die Beschäftigung mit Wissenschaftsgeschichte und hinterfragt die Darstellung von Wissenschaft als Erfolgsgeschichte. Es wird argumentiert, dass die Suche nach Wahrheit im Zentrum der Wissenschaft stehen sollte, nicht nur der Nachweis von Erfolgen.
  • Kapitel 3 untersucht die Rolle der Medien, insbesondere der Zeitungen, als Vermittler von wissenschaftlichen Ergebnissen. Dabei wird die Bedeutung der Medien in der Schaffung einer kosmopolitischen Bürgerschaft und die Frage, wie Medien wissenschaftliche Erkenntnisse für ein breites Publikum zugänglich machen, erörtert.
  • Kapitel 4 betrachtet die Geschichte von Franz Joseph Gall und seiner Lehre der Phrenologie. Es wird analysiert, warum diese Lehre so erfolgreich war und welche Auswirkungen sie auf die Wissenschaft und die Gesellschaft hatte.

Schlüsselwörter

Wissenschaftsgeschichte, Phrenologie, Franz Joseph Gall, Medien, Vermittlung von Wissenschaft, gesellschaftliche Auswirkungen, Legitimationsdruck, Erfolgsfaktoren von Theorien.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Darstellung und Vermittlung von Wissenschaftsgeschichte
Subtitle
Die Darstellung von Wissenschaft in unserer Gesellschaft seit dem 18.Jahrhundert am Beispiel des Gehirnforschers Franz Joseph Gall
College
Leuphana Universität Lüneburg
Course
Wissenschaft macht Geschichte
Grade
1,0
Author
Jennifer Reimer (Author)
Publication Year
2010
Pages
15
Catalog Number
V173103
ISBN (eBook)
9783640932764
ISBN (Book)
9783640933136
Language
German
Tags
darstellung vermittlung wissenschaftsgeschichte darstellung wissenschaft gesellschaft jahrhundert beispiel gehirnforschers franz joseph gall
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Reimer (Author), 2010, Die Darstellung und Vermittlung von Wissenschaftsgeschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173103
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint