Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Kunstgeschichte

Das Rätsel der Bilder. Ein Vergleich von Velázquez "Las Meninas" und Goyas "Familie Karl IV"

Titel: Das Rätsel der Bilder. Ein Vergleich von Velázquez "Las Meninas" und Goyas "Familie Karl IV"

Hausarbeit , 2007 , 22 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Daniela Hoffmann (Autor:in)

Kunst - Kunstgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit wird sich mit zwei Werken der spanischen Kunst beschäftigen. Grundlage ist Las Meninas aus dem Jahr 1656 von Diego de Silvas y Velázquez (Museo del Prado, Madrid).

Dieses als Meisterwerk bezeichnete Gemälde ist zum zentralen Gegenstand in der kunsthistorischen Diskussion geworden und es gibt eine große Anzahl von Thesen und Fragestellungen, geometrischen Berechnungen, Lösungsansätzen und Interpretationen, die nicht alle in diese Arbeit einfließen können. Vielmehr werde ich mich auf einige Aspekte konzentrieren wie das Sujet der Leinwand, die Frage nach dem Spiegel und dem Betrachter. Es soll ein weiteres Bild zum Vergleich herangezogen werden, welches zahlreiche Parallelen aufweist. Die Ähnlichkeit von Francisco de Goya y Lucientes’ Die Familie Karls IV. von 1800/01 zu Las Meninas wird schon im Kontext der Entstehung deutlich.150 Jahre später ist es genau wie Las Meninas als Auftragsarbeit für den König entstanden und hängt heute ebenfalls im Museo del Prado in Madrid.

Der zweite Teil dieser Arbeit soll sich dann mit der Bedeutung der Selbstbildnisse der Künstler in den Gemälden beschäftigen. Dabei werden beide Maler einzeln betrachtet und im Weiteren eventuelle Gemeinsamkeiten oder Differenzen in der Darstellung und Funktion des jeweiligen Bildnisses herausgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Das Rätsel der Bilder - Velázquez und Goya
    • Die Leinwand
    • Der Spiegel
    • Der Betrachter
  • III. Das Selbstporträt des Künstlers
    • Velázquez
    • Goya
  • IV. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert zwei Werke der spanischen Kunst: Velázquez' "Las Meninas" und Goyas "Die Familie Karls IV." Ziel ist es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Gemälden aufzuzeigen, wobei der Fokus auf den rätselhaften Charakter der Bilder liegt, die Bedeutung des Spiegels und des Betrachters sowie auf die Selbstporträts der Künstler innerhalb der Werke.

  • Analyse der Bildkomposition und der Frage nach dem Sujet der Leinwand
  • Untersuchung der Bedeutung des Spiegels und des Betrachters in den Gemälden
  • Betrachtung der Selbstporträts von Velázquez und Goya im Kontext der Bilder
  • Vergleich der Bildsprache und der künstlerischen Intentionen von Velázquez und Goya
  • Erarbeitung von Interpretationen zu den Rätseln und Symbolen der Bilder

Zusammenfassung der Kapitel

II. Das Rätsel der Bilder - Velázquez und Goya

Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse der Bildkomposition von "Las Meninas" und "Die Familie Karls IV." Dabei wird die Bedeutung des Sujets der Leinwand untersucht, insbesondere die Frage nach dem Motiv, das auf der Leinwand dargestellt ist. Weiterhin wird der Einfluss des Spiegels im Bild auf die Interpretation und die Rolle des Betrachters beleuchtet.

III. Das Selbstporträt des Künstlers

Das Kapitel befasst sich mit den Selbstporträts von Velázquez und Goya, die in ihren jeweiligen Gemälden "Las Meninas" und "Die Familie Karls IV." zu sehen sind. Es werden die Darstellung und die Funktion des jeweiligen Selbstbildnisses analysiert und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herausgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen spanische Kunstgeschichte, Barock und Aufklärung, Bildanalyse, "Las Meninas", "Die Familie Karls IV.", Velázquez, Goya, Selbstporträt, Spiegelbild, Betrachter, Kunst und Macht. Weitere relevante Begriffe sind: Hofmaler, Infantin, König, Hofgesellschaft, Gemäldeinterpretation, Rätsel der Bilder.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Rätsel der Bilder. Ein Vergleich von Velázquez "Las Meninas" und Goyas "Familie Karl IV"
Hochschule
Universität Siegen
Note
1,0
Autor
Daniela Hoffmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
22
Katalognummer
V172710
ISBN (eBook)
9783668750876
ISBN (Buch)
9783668750883
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Las Meninas Spiegel Goya Velazquez König Karl IV Bildvergleich Kunstgeschichte Gruppenportraits Margarita Barock
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniela Hoffmann (Autor:in), 2007, Das Rätsel der Bilder. Ein Vergleich von Velázquez "Las Meninas" und Goyas "Familie Karl IV", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/172710
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum