Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Media, Art, Music

George Orwells „1984“ im Vergleich zu „Minority Report“ von Steven Spielberg

Title: George Orwells „1984“ im Vergleich zu „Minority Report“ von Steven Spielberg

Term Paper , 2003 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dipl. Sozialwiss. Kathrin Puhl (Author)

Sociology - Media, Art, Music

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

George Orwells „1984“ im Vergleich zu „Minority Report“ von Steven Spielberg

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zur Themenwahl
    • Die Begriffe „Utopie“ und „Dystopie“
  • Hauptteil
    • Ernst Bloch
      • Sein Leben
      • „Das Prinzip Hoffnung“
    • Analyse der Werke „1984“ von George Orwell und „Minority Report“ von Steven Spielberg
      • Lebensläufe
        • Kurzporträt von George Orwell
        • Biographisches zu Steven Spielberg
      • Inhaltsangaben
        • Inhaltszusammenfassung von „1984“
        • Filminhalt von „Minority Report“
      • Kurzer Vergleich von wesentlichen Aspekten aus „1984“ und „Minority Report“
  • Wertung
    • Eigene kritische Ansätze zu den Werken „1984“ und „Minority Report“ und zum Utopiebegriff

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit setzt sich zum Ziel, George Orwells dystopischen Roman „1984“ mit Steven Spielbergs Film „Minority Report“ zu vergleichen. Dabei sollen die beiden Werke im Kontext der Utopie- und Dystopiedebatte betrachtet werden.

  • Analyse der zentralen Elemente von „1984“ und „Minority Report“ in Bezug auf die Utopie- und Dystopiedebatte
  • Untersuchung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Werke
  • Bewertung der kritischen Ansätze der beiden Werke im Kontext der Utopie- und Dystopiedebatte
  • Relevanz der Themen im Kontext der heutigen Gesellschaft
  • Analyse der Darstellung von Macht und Kontrolle in beiden Werken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein. Dabei wird der Fokus auf die Wahl des Themas und die Definition der Begriffe „Utopie“ und „Dystopie“ gelegt.

Im Hauptteil wird zunächst der Philosoph Ernst Bloch und sein Werk „Das Prinzip Hoffnung“ vorgestellt. Anschließend werden die Lebensläufe von George Orwell und Steven Spielberg beleuchtet. Es folgt eine detaillierte Inhaltsangabe von „1984“ und „Minority Report“, sowie ein Vergleich wichtiger Aspekte beider Werke.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen „Utopie“, „Dystopie“, „Kontrolle“, „Macht“, „Überwachung“, „Zukunft“, „Gesellschaft“, „Individuum“ und „Freiheit“. Insbesondere werden die Themenbereiche „1984“, „Minority Report“, „Totalitarismus“, „Präkriminalität“ und „Science Fiction“ behandelt.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
George Orwells „1984“ im Vergleich zu „Minority Report“ von Steven Spielberg
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Grade
2,0
Author
Dipl. Sozialwiss. Kathrin Puhl (Author)
Publication Year
2003
Pages
20
Catalog Number
V172475
ISBN (eBook)
9783640924219
ISBN (Book)
9783640923847
Language
German
Tags
George Orwell Minority Report 1984
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Sozialwiss. Kathrin Puhl (Author), 2003, George Orwells „1984“ im Vergleich zu „Minority Report“ von Steven Spielberg, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/172475
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint