Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health Sciences - History

Leistungsbeurteilung: Ein Überblick über Geschichte, Formen, Ziele, Vor- und Nachteile

Am Beispiel Gesundheitswesen

Title: Leistungsbeurteilung: Ein Überblick über Geschichte, Formen, Ziele, Vor- und Nachteile

Presentation (Elaboration) , 2010 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Astrid Wahlers (Author)

Health Sciences - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema Leistungsbeurteilung ist kein neues und doch unterliegt es einem steten Wandel, bedingt durch gesellschaftliche Veränderungen. Das eröffnet immer wieder Chancen, neue Entwicklungen auf diesem Gebiet einzubringen und wissenschaftliche Erkenntnisse einzuflechten, um im modernen Arbeitsalltag unserer Leistungsgesellschaft Schritt zu halten.
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den einzelnen Formen der Leistungsbeurteilung im Arbeitsleben und untersucht den Zusammenhang zwischen Leistungsbeurteilung und Personalentwicklung sowie der Anwendbarkeit im Gesundheitswesen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung
  • Geschichtlicher Hintergrund
  • Formen der Leistungsbeurteilung
    • Beobachtung
    • Befragung
    • Schätzskalen
    • Statistische Tests
  • Funktionen und Ziele
  • Vor- und Nachteile der Beurteilungsformen
  • Einsatz von Leistungsbeurteilung im Gesundheitswesen - pro und contra -
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich der Analyse der verschiedenen Formen der Leistungsbeurteilung im Arbeitsleben. Sie beleuchtet den Zusammenhang zwischen Leistungsbeurteilung und Personalentwicklung und untersucht die Anwendungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Leistung“
  • Die verschiedenen Formen der Leistungsbeurteilung im Arbeitsleben
  • Der Zusammenhang zwischen Leistungsbeurteilung und Personalentwicklung
  • Anwendung von Leistungsbeurteilung im Gesundheitswesen
  • Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Beurteilungsformen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Leistungsbeurteilung ein und verdeutlicht die ständigen Veränderungen, denen sie unterliegt. Die Arbeit betrachtet Leistungsbeurteilung als ein Instrument der Organisations- und Personalentwicklung, das einen Soll-Ist-Vergleich beinhaltet.

Das zweite Kapitel klärt die Bedeutung des Begriffs „Leistung“ in verschiedenen Fachgebieten und beleuchtet die verschiedenen Perspektiven der Leistung im Arbeitsleben.

Das dritte Kapitel beleuchtet den historischen Hintergrund der Leistungsbeurteilung und skizziert die Entwicklung von verschiedenen Methoden der Leistungsbeurteilung.

Kapitel 4 widmet sich den verschiedenen Formen der Leistungsbeurteilung, darunter Beobachtung, Befragung, Schätzskalen und statistische Tests.

Kapitel 5 geht auf die Funktionen und Ziele der Leistungsbeurteilung ein und untersucht den Einfluss auf die Arbeitsmotivation und -zufriedenheit.

Das sechste Kapitel diskutiert die Vor- und Nachteile der verschiedenen Beurteilungsformen und analysiert deren potenzielle Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation und -entwicklung.

Schlüsselwörter

Leistungsbeurteilung, Personalentwicklung, Gesundheitswesen, Beobachtung, Befragung, Schätzskalen, Statistische Tests, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsmotivation, Arbeitszufriedenheit.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Leistungsbeurteilung: Ein Überblick über Geschichte, Formen, Ziele, Vor- und Nachteile
Subtitle
Am Beispiel Gesundheitswesen
College
Martin Luther University  (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft)
Course
Qualitäts- und Projektmanagement
Grade
1,0
Author
Astrid Wahlers (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V172375
ISBN (eBook)
9783640922642
ISBN (Book)
9783640922529
Language
German
Tags
Gesundheitswesen pro und contra Leistungsbeurteilung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Astrid Wahlers (Author), 2010, Leistungsbeurteilung: Ein Überblick über Geschichte, Formen, Ziele, Vor- und Nachteile, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/172375
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint