Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Mathematik

Schulpraktische Übungen: Mathematik in der Klassenstufe 3

Titel: Schulpraktische Übungen: Mathematik in der Klassenstufe 3

Praktikumsbericht / -arbeit , 2010 , 28 Seiten , Note: keine Benotung

Autor:in: David Hößel (Autor:in)

Didaktik - Mathematik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Unterrichtsstunde liegt das Themengebiet Sachaufgaben zu Grunde. Ziele der Stunde sind das Trainieren und Festigen von Textverständnis und die Schülerin und Schüler sollen lernen bekannte Rechenoperationen selbstständig auf sachbezogene Inhalte zu beziehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Sozio-kulturell und anthropologisch
  • Unterrichtsbeobachtung
    • Reflexion einer beobachteten Stunde
  • Die Unterrichtsplanung
    • Sachanalyse zum Thema: Sachrechnen
    • Didaktisch-methodische Analyse zum Thema: Sachrechnen
    • Sachanalyse zum Thema: Dreieckskonstruktion
    • Didaktisch-methodische Analyse zum Thema: Dreieckskonstruktion
  • Reflexion der eigenen Stunde
    • Stundenplanung - Sachrechnen
    • Stundenplanung – Dreieckskonstruktion
  • Anhang
    • SPÜ-Stundenentwurf - Sachrechnen
    • SPÜ-Stundenentwurf - Dreieckskonstruktion
    • Sitzplan der Klasse 3a
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht zu den Schulpraktischen Übungen Mathematik (SPÜ) im Wintersemester 2010/11 beschreibt die Erfahrungen des Autors während seiner Unterrichtsbeobachtungen und der Durchführung eigener Unterrichtsstunden in der Klasse 3a einer Grundschule in Warnemünde. Der Bericht analysiert den sozio-kulturellen Kontext der Schule, reflektiert die Unterrichtsbeobachtungen und dokumentiert die Unterrichtsplanung für zwei Unterrichtsstunden zum Thema Sachrechnen und Dreieckskonstruktion.

  • Analyse des sozio-kulturellen Kontextes der Schule und der Klasse 3a
  • Reflexion der Unterrichtsbeobachtungen und des eigenen Unterrichts
  • Didaktisch-methodische Analyse des Sachrechnens und der Dreieckskonstruktion
  • Entwicklung und Umsetzung von Unterrichtskonzepten für den Grundschulunterricht
  • Analyse der eigenen Kompetenzen im Bereich des Mathematikunterrichts

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Das Kapitel beschreibt den sozio-kulturellen und anthropologischen Kontext der Schule und der Klasse 3a, in der die SPÜ stattfanden. Es werden die Besonderheiten der Schule und der Schüler in Bezug auf ihr Lernverhalten und ihre Vorkenntnisse dargestellt.

Unterrichtsbeobachtung

Das Kapitel reflektiert eine Unterrichtsstunde zum Thema Sachrechnen, die der Autor beobachtet hat. Es werden die Stärken und Schwächen der Unterrichtsstunde analysiert, die Methoden und Arbeitsformen der Lehrkraft bewertet und die Lernprozesse der Schüler beobachtet.

Die Unterrichtsplanung

Dieses Kapitel stellt die Unterrichtsplanung für zwei eigene Unterrichtsstunden zum Thema Sachrechnen und Dreieckskonstruktion vor. Es beinhaltet die Sachanalyse, die didaktisch-methodische Analyse und die konkrete Stundenplanung für beide Themen.

Schlüsselwörter

Schulpädagogik, Grundschulunterricht, Mathematikdidaktik, Sachrechnen, Dreieckskonstruktion, Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtsplanung, Methodenanalyse, Reflexion, Lernprozess, Lernverhalten, Sozialformen, Klassenmanagement

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schulpraktische Übungen: Mathematik in der Klassenstufe 3
Hochschule
Universität Rostock  (Grundschulpädagogik)
Veranstaltung
Schulpraktische Übungen Mathematik
Note
keine Benotung
Autor
David Hößel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
28
Katalognummer
V171925
ISBN (eBook)
9783640921478
ISBN (Buch)
9783640921393
Sprache
Deutsch
Schlagworte
schulpraktische mathematik klassenstufe benotung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
David Hößel (Autor:in), 2010, Schulpraktische Übungen: Mathematik in der Klassenstufe 3, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/171925
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum