Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Biology - Botany

Vergleichende Duftstoffanalysen einiger Karnivoren zur olfaktorischen Anlockung von Arthropoden

Title: Vergleichende Duftstoffanalysen einiger Karnivoren zur olfaktorischen Anlockung von Arthropoden

Bachelor Thesis , 2011 , 38 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anika Wojciechowski (Author)

Biology - Botany

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Karnivore Pflanzen locken Beutetiere auf sehr vielen Wegen an. Einer dieser Wege ist die olfaktorische Anlockung mit Hilfe von Volatilen.
In dieser Arbeit wurden drei karnivore Arten (Nepenthes sanguinea, Drosera capensis, Pinguicula lilacina) vergleichend auf ihre Duftstoffe hin untersucht mit dem Ziel, Unterschiede zwischen den einzelnen Gattungen in der Emission von flüchtigen Verbindungen aufzudecken und zu ermitteln, inwieweit diese Stoffe in die Anlockung von Arthropoden involviert sind.
Im Botanischen Garten der Universität Rostock sowie in einem Klimaschrank wurden einzelne kultivierte Pflanzen beprobt und mögliche Volatile in einem Adsorbens gesammelt. Die flüchtigen Komponenten wurden im Labor vom Adsorbens eluiert und mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie analysiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Definition Karnivoren
    • Fangmechanismen
    • Beutespektrum
    • Anlockung der Beute
    • Pflanzenbeschreibungen
      • Drosera capensis
      • Pinguicula lilacina
      • Nepenthes sanguinea
  • Material und Methoden
    • Pflanzenmaterial
    • Methoden der Probennahme
      • Probennahme unter Gewächshausbedingungen
      • Probennahme unter Laborbedingungen
    • Chemische Analyse
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse der Proben unter Gewächshausbedingungen
      • Ergebnisse der Leerprobe (Kontrollprobe)
      • Ergebnisse der Leerprobe der luftzuführenden Membranpumpe
      • Ergebnisse für Pinguicula lilacina
      • Ergebnisse für Drosera capensis
      • Ergebnisse für Nepenthes sanguinea
    • Ergebnisse der Proben unter Laborbedingungen
      • Ergebnisse der Leerprobe
      • Ergebnisse für Drosera capensis
  • Diskussion
    • Mögliche Fehlerursachen
    • Mögliche Volatile in den Pflanzen
    • Vergleich mit vorliegenden Forschungsergebnissen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Duftstoffe von drei fleischfressenden Pflanzenarten (Nepenthes sanguinea, Drosera capensis, Pinguicula lilacina) mit dem Ziel, Unterschiede in der Emission flüchtiger Verbindungen zwischen den Gattungen aufzudecken und ihre mögliche Rolle bei der Anlockung von Insekten zu erforschen.

  • Vergleichende Analyse der Duftstoffemission von drei fleischfressenden Pflanzenarten
  • Ermittlung der Unterschiede in der Zusammensetzung der Volatilen
  • Bedeutung der Volatilen für die Anlockung von Insekten
  • Optimierung der Versuchsbedingungen für zukünftige Untersuchungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Definition von Karnivoren, Überblick über verschiedene Fangmechanismen, Beschreibung der relevanten Fallentypen (Gleitfallen und Klebfallen) und des Beutespektrums. Die Einleitung stellt außerdem den Bezug zu den gewählten Pflanzenarten (Nepenthes sanguinea, Drosera capensis, Pinguicula lilacina) her und erläutert die Bedeutung der Anlockung von Beutetieren durch Duftstoffe.
  • Material und Methoden: Die Kapitel beschreibt das Pflanzenmaterial und die angewandten Methoden zur Probennahme und Analyse der flüchtigen Verbindungen. Es werden detailliert die Bedingungen der Probennahme unter Gewächshaus- und Laborbedingungen sowie die chemische Analyse mithilfe von Gaschromatographie und Massenspektrometrie dargestellt.
  • Ergebnisse: Die Ergebnisse der Untersuchungen der drei Pflanzenarten unter Gewächshaus- und Laborbedingungen werden präsentiert. Die Ergebnisse der Leerproben und der einzelnen Arten werden analysiert und gegenübergestellt.
  • Diskussion: Der Abschnitt befasst sich mit der Interpretation der Ergebnisse und diskutiert mögliche Fehlerursachen, die während des Versuchsaufbaus entstanden sind. Es werden Überlegungen zur Zusammensetzung der in den Pflanzen enthaltenen Volatilen angestellt und die Ergebnisse mit bestehenden Forschungsarbeiten verglichen.

Schlüsselwörter

Fleischfressende Pflanzen, Karnivoren, Volatilen, Duftstoffe, Nepenthes sanguinea, Drosera capensis, Pinguicula lilacina, Insekten, Anlockung, Fangmechanismen, Gaschromatographie, Massenspektrometrie.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleichende Duftstoffanalysen einiger Karnivoren zur olfaktorischen Anlockung von Arthropoden
College
University of Rostock  (FB Biologie)
Grade
1,3
Author
Anika Wojciechowski (Author)
Publication Year
2011
Pages
38
Catalog Number
V171863
ISBN (eBook)
9783640915057
ISBN (Book)
9783640916450
Language
German
Tags
Karnivoren Fleischfressende Pflanzen Carnivoren Nepenthes Drosera Pinguicula
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anika Wojciechowski (Author), 2011, Vergleichende Duftstoffanalysen einiger Karnivoren zur olfaktorischen Anlockung von Arthropoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/171863
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint