Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte

Merkmale und Lebensweise des Ordens der Franziskaner

Titel: Merkmale und Lebensweise des Ordens der Franziskaner

Seminararbeit , 2009 , 10 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Katja Neumann (Autor:in)

Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Intention dieser Arbeit liegt darin, den Orden der minderen Brüder anhand von Quellen- und Forschungsliteratur überblicksartig, von der Gründung bis zum Tod des Ordensführers und der damit verbundenen ersten Spaltung des Ordens im Jahre 1226 darzustellen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den beiden wichtigsten Regelwerken des Franziskus an seine Anhänger, der Bullierten Regel und des Testamentum. Bezug genommen wird auch auf einen zweiten großen, nicht minder bedeutenden Orden, den der Dominikaner. Erläutert werden sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Bettelorden. Abschließend wird ein Ausblick auf die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Franziskanerordens und seine Bedeutung in unserer Zeit gegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Die Ordensgründung und das Leben des Franziskus
    • Merkmale und Lebensweise des Ordens der minderen Brüder
      • Das Leben in Askese
      • Das Leben nach der Bullierten Regel
      • Die Aussagen des Testamentum
      • Die Regularkanoniker
    • Kurzvergleiche der beiden Orden Franziskaner und Dominikaner
    • Der Orden nach dem Tod des heiligen Franziskus von Assisi
    • Der Orden der minderen Brüder heute
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Franziskanerorden, einem bedeutenden Bettelorden des Mittelalters. Sie verfolgt das Ziel, den Orden von seiner Gründung bis zum Tod des Ordensführers und der ersten Spaltung im Jahr 1226 anhand von Quellen- und Forschungsliteratur zu beleuchten. Der Fokus liegt dabei auf den beiden wichtigsten Regelwerken des Franziskus: der Bullierten Regel und dem Testamentum. Außerdem werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum Dominikanerorden beleuchtet. Abschließend gibt die Arbeit einen Ausblick auf die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Franziskanerordens und seine Bedeutung in unserer Zeit.

  • Die Gründung des Franziskanerordens und das Leben des Heiligen Franziskus von Assisi
  • Merkmale und Lebensweise der Minderen Brüder, insbesondere die Lebensweise in Askese
  • Die Bullierte Regel und das Testamentum als zentrale Regelwerke des Franziskus
  • Vergleich des Franziskanerordens mit dem Dominikanerorden
  • Die Bedeutung des Franziskanerordens im Wandel der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Franziskanerordens ein und erläutert die Intention der Arbeit. Der Hauptteil behandelt zunächst die Ordensgründung und das Leben des Heiligen Franziskus von Assisi. Anschließend wird die Lebensweise der Minderen Brüder im Detail betrachtet, wobei die Bullierte Regel und das Testamentum als wichtige Quellenschriften herangezogen werden. Im weiteren Verlauf erfolgt ein Vergleich des Franziskanerordens mit dem Dominikanerorden. Abschließend wird ein Blick auf die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Ordens und seine Bedeutung in unserer Zeit geworfen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf den Franziskanerorden, seine Entstehung, seine Lebensweise und seine Bedeutung in der Geschichte. Wichtige Themenbereiche sind die Ordensgründung, die beiden Regelwerke von Franziskus (die Bullierte Regel und das Testamentum), die Askese und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Dominikanerorden. Die Arbeit befasst sich außerdem mit der Bedeutung des Ordens in der heutigen Zeit.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Merkmale und Lebensweise des Ordens der Franziskaner
Hochschule
Technische Universität Dresden  (Geschichte)
Veranstaltung
Das Pontifikat von Papst Innocenz` III
Note
2,7
Autor
Katja Neumann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
10
Katalognummer
V171769
ISBN (eBook)
9783640913770
ISBN (Buch)
9783640912742
Sprache
Deutsch
Schlagworte
merkmale lebensweise ordens franziskaner
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katja Neumann (Autor:in), 2009, Merkmale und Lebensweise des Ordens der Franziskaner, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/171769
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum