Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Horizontverschmelzung nach Hans-Georg Gadamer im Film „Jenseits der Stille“

Title: Horizontverschmelzung nach Hans-Georg Gadamer im Film „Jenseits der Stille“

Research Paper (undergraduate) , 2009 , 20 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Thomas Beck (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Du verstehst mich einfach nicht.“ Jeder kennt diesen Satz, jeder hat ihn schon mal gehört und höchstwahrscheinlich schon mal gesagt, oder zumindest gedacht. Wirklich verstehen ist nicht immer einfach, es ist eine „Kunst“. Hans-Georg Gadamer beschäftigt sich in seinem Werk „Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik“ mit dieser Kunst und versucht eine umfassende Theorie der Verstehens auszuarbeiten.
In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit dieser Theorie auseinandersetzen. Gadamer geht es in diesem Buch vorrangig um das verstehen von Texten, ich werde versuchen nachzuweisen, dass sich seine Theorien durchaus auch auf zwischenmenschliche Beziehungen anwenden lassen, dass, was Gadamer unter Horizontverschmelzung versteht, auch zwischen Menschen stattfindet.
In ersten Teil werde ich kurz die wesentlichen Begriffe, wie Vorurteil, Zirkel des Verstehens, Horizont, Horizonterweiterung und Horizontverschmelzung erklären, um dann im zweiten Teil zu betrachten, wie Horizontverschmelzung zwischen zwei Menschen, ich nutze dafür den Film „Jenseits der Stille“, stattfindet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Teil
    • Vorurteil
    • Der Zirkel des Verstehens
    • Horizont und Horizonterweiterung
    • Horizontverschmelzung
  • Praktischer Teil
    • Jenseits der Stille - Inhaltsangabe
    • Gegenstand der Betrachtung ……..\n
    • Die Horizonte von Lara und ihrem Vater
      • Lara ......
      • Laras Vater..
    • Die Schlussszene - Horizontverschmelzung im Film .....
  • Abschließende Gedanken....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Theorie der Horizontverschmelzung nach Hans-Georg Gadamer und untersucht deren Anwendung im Film „Jenseits der Stille“. Ziel ist es, zu zeigen, dass Gadamers Theorien zur Textinterpretation auch auf zwischenmenschliche Beziehungen übertragen werden können.

  • Das Konzept des Vorurteils als Grundlage für Verstehen
  • Der „Zirkel des Verstehens“ und die Rolle von Vorurteilen
  • Horizont und Horizonterweiterung als Prozesse des Verstehens
  • Horizontverschmelzung als Ergebnis der Erweiterung und Integration von Horizonten
  • Anwendung der Horizontverschmelzungstheorie auf die Beziehung zwischen Lara und ihrem Vater im Film „Jenseits der Stille“

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz von Gadamers Theorie für das Verständnis von zwischenmenschlichen Beziehungen dar.
  • Der theoretische Teil erläutert die wesentlichen Begriffe der Gadamerschen Hermeneutik, insbesondere Vorurteil, Zirkel des Verstehens, Horizont, Horizonterweiterung und Horizontverschmelzung.
  • Der praktische Teil analysiert die Beziehung zwischen Lara und ihrem Vater im Film „Jenseits der Stille“ im Kontext der Horizontverschmelzungstheorie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Schlüsselbegriffe der Gadamerschen Hermeneutik, insbesondere Vorurteil, Zirkel des Verstehens, Horizont, Horizonterweiterung und Horizontverschmelzung. Diese Konzepte werden im Kontext des Films „Jenseits der Stille“ analysiert, um die Anwendung der Theorie auf zwischenmenschliche Beziehungen zu verdeutlichen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Horizontverschmelzung nach Hans-Georg Gadamer im Film „Jenseits der Stille“
College
University of Applied Sciences Gera-Eisenach
Course
Hermeneutik
Grade
1,8
Author
Thomas Beck (Author)
Publication Year
2009
Pages
20
Catalog Number
V171037
ISBN (eBook)
9783640900534
ISBN (Book)
9783640900626
Language
German
Tags
horizontverschmelzung hans-georg gadamer film stille“
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Beck (Author), 2009, Horizontverschmelzung nach Hans-Georg Gadamer im Film „Jenseits der Stille“, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/171037
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint