Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: Public International Law and Human Rights

Analyse und Bewertung der internationalen und europäischen Rechtspolitik gegen den anthropogenen Klimawandel

Klimarahmenkonvention, Kyoto-Protokoll, Akkord von Kopenhagen

Title: Analyse und Bewertung der internationalen und europäischen Rechtspolitik gegen den anthropogenen Klimawandel

Scientific Study , 2011 , 52 Pages

Autor:in: Dipl. Iur. Ali Kilic (Author)

Politics - Topic: Public International Law and Human Rights

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Analyse und Bewertung der internationalen und europäischen Rechtspolitik gegen den anthropogenen Klimawandel

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rechtliche Grundlagen des Klimaschutzes
    • Internationales Klimaschutzrecht
    • Europäisches Klimaschutzrecht
    • Nationales Klimaschutzrecht
  • Instrumente des Klimaschutzes
    • Emissionshandelssystem
    • CO2-Steuer
    • Förderung von erneuerbaren Energien
  • Bewertung der Rechtspolitik gegen den Klimawandel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert und bewertet die internationale und europäische Rechtspolitik gegen den anthropogenen Klimawandel. Sie untersucht die rechtlichen Grundlagen, die Instrumente des Klimaschutzes und die Wirksamkeit der bisherigen Rechtspolitik.

  • Internationale und europäische Rechtsgrundlagen des Klimaschutzes
  • Instrumente des Klimaschutzes, insbesondere Emissionshandelssysteme
  • Bewertung der Wirksamkeit der Rechtspolitik gegen den Klimawandel
  • Zukünftige Herausforderungen der Klimapolitik
  • Rechtliche und politische Grenzen des Klimaschutzes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik des anthropogenen Klimawandels und die Notwendigkeit einer internationalen und europäischen Rechtspolitik ein. Sie stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar.
  • Rechtliche Grundlagen des Klimaschutzes: Dieses Kapitel analysiert die internationalen und europäischen Rechtsgrundlagen des Klimaschutzes. Es beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Bekämpfung des Klimawandels relevant sind.
  • Instrumente des Klimaschutzes: Dieses Kapitel untersucht verschiedene Instrumente des Klimaschutzes, wie z.B. Emissionshandelssysteme, CO2-Steuern und die Förderung erneuerbarer Energien. Es analysiert die Funktionsweise dieser Instrumente und bewertet deren Effizienz.
  • Bewertung der Rechtspolitik gegen den Klimawandel: Dieses Kapitel bewertet die Wirksamkeit der bisherigen Rechtspolitik gegen den Klimawandel. Es analysiert die Erfolge und Misserfolge der bisherigen Maßnahmen und diskutiert die Gründe für die Herausforderungen der Klimapolitik.
  • Fazit: Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Entwicklungen der Klimapolitik.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Klimawandel, Klimaschutzrecht, Emissionshandel, CO2-Steuer, erneuerbare Energien, internationale Rechtspolitik, europäische Rechtspolitik, Nachhaltigkeit, Umweltpolitik. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen des Klimaschutzes und bewertet die Wirksamkeit der bisherigen Rechtspolitik.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse und Bewertung der internationalen und europäischen Rechtspolitik gegen den anthropogenen Klimawandel
Subtitle
Klimarahmenkonvention, Kyoto-Protokoll, Akkord von Kopenhagen
College
Bielefeld University
Course
Völkerrecht
Author
Dipl. Iur. Ali Kilic (Author)
Publication Year
2011
Pages
52
Catalog Number
V170489
ISBN (eBook)
9783640893669
ISBN (Book)
9783640893744
Language
German
Tags
analyse bewertung rechtspolitik klimawandel klimarahmenkonvention kyoto-protokoll akkord kopenhagen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Iur. Ali Kilic (Author), 2011, Analyse und Bewertung der internationalen und europäischen Rechtspolitik gegen den anthropogenen Klimawandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/170489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint