Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Referat / Aufsatz (Schule), 2011
6 Seiten, Note: 9
Hier liegt eine Interpretation vor von dem Gedicht "Dornburg" von Johann Wolfgang Goethe aus dem Jahr 1828.
Ein Wunsch eines jeden Menschen ist es, am Lebensabend zufrieden auf das eigene Leben zurückblicken zu können. Goethe macht dies symbolisch mit seinem Gedicht „Dornburg“ aus dem Jahr 1828, vier Jahre vor seinem Tod. Im Gedicht geht er weniger direkt auf den Verlauf seines Lebens ein, sondern mehr auf die Beschreibung der Natur und der frühmorgendlichen Situation
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare