Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Analyse von "Sie saßen und tranken am Teetisch" von Heinrich Heine

Mit einer Biografie des Verfassers

Titel: Analyse von "Sie saßen und tranken am Teetisch" von Heinrich Heine

Referat / Aufsatz (Schule) , 2010 , 5 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Simon Winzer (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit umfasst zum einen eine Biografie vom bekannten Düsseldorfer Dichter Heinrich Heine und analysiert das Gedicht "Sie saßen und tranken am Teetisch", in dem Heinrich Heine den Adel kritisiert und über die Drei-Klassen-Gesellschaft und der Kritik daran informiert. Auch setzt sich diese Arbeit mit Sekundärliteratur zu diesem Gedicht auseinander.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Informationen zum Gedicht
    • Einleitung
    • Informationen über die Romantik
    • Informationen zu Heinrich Heine
  • Gedichtanalyse
    • Formelemente
    • Interpretationshypothese
    • Hauptteil der Analyse
    • Bezug einer Sekundärliteratur
  • Eigene Wertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Text analysiert Heinrich Heines Gedicht „Sie saßen und tranken am Teetisch“ aus dem Jahr 1823 und beleuchtet seine literarische Bedeutung im Kontext der Romantik. Der Text untersucht die Form und den Inhalt des Gedichts, analysiert dessen Stilmittel und interpretiert seine Aussage.

  • Kritik an den Missständen der damaligen Gesellschaft in Deutschland
  • Untersuchung der Rolle des Adels und des Klerus
  • Interpretation der Bedeutung von Liebe und Gesellschaft im Gedicht
  • Analyse von stilistischen Besonderheiten wie Inversionen, Alliteration und Anaphern
  • Vergleich mit Sekundärliteratur und Einbezug anderer Interpretationen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel liefert Informationen zum Gedicht „Sie saßen und tranken am Teetisch“ von Heinrich Heine, einschließlich der Entstehungszeit und des historischen Kontextes. Es werden die wichtigsten Personen des Gedichts erwähnt, die zum Beispiel den Hofrat, den Domherrn und ein Fräulein beinhalten, und es wird angedeutet, dass das Gedicht die Liebe und die Gesellschaft in Deutschland zu dieser Zeit thematisiert.

Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse des Gedichts. Es werden die Formelemente des Gedichts wie die Strophenform, das Reimschema und das Versmaß untersucht. Außerdem werden die Interpretationshypothese des Autors sowie wichtige Stilmittel des Gedichts, wie Inversionen, Alliteration, Anaphern und Ironie, erklärt und in Bezug auf die Gesamtdeutung des Gedichts gesetzt.

Das dritte Kapitel bietet eine eigene Wertung des Gedichts. Der Autor schildert seine eigene Meinung zu Heines Werk und dessen Aussagekraft, betont die Bedeutung des Gedichts im Kontext der damaligen Zeit und vergleicht es mit Werken anderer bedeutender Denker.

Schlüsselwörter (Keywords)

Heinrich Heine, „Sie saßen und tranken am Teetisch“, Romantik, Gedichtanalyse, Stilmittel, Inversion, Alliteration, Anaphern, Ironie, Kritik an der Gesellschaft, Adel, Klerus, Liebe, Gesellschaft, Deutschland, 19. Jahrhundert.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse von "Sie saßen und tranken am Teetisch" von Heinrich Heine
Untertitel
Mit einer Biografie des Verfassers
Note
1,0
Autor
Simon Winzer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
5
Katalognummer
V168982
ISBN (eBook)
9783640882229
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Heinrich Heine Sie saßen und tranken am Teetisch Vormärz Düsseldorf Gedicht Analyse Lyrik Biografie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Winzer (Autor:in), 2010, Analyse von "Sie saßen und tranken am Teetisch" von Heinrich Heine, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/168982
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum