Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Rhetorische Werbeanalyse einer Printwerbung

Finanzbeispiel: Sparkasse/ Deka Investmentfonds

Title: Rhetorische Werbeanalyse einer Printwerbung

Term Paper , 2008 , 8 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Stephanie Julia Winkler (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die inventio setzt sich mit der Grundstrategie der Anzeige auseinander. Bezogen auf vorliegende Deka-Investmentfonds-Werbung kann als wesentliche Grundstrategie die Veranschaulichung des Abstraktums ,,Sicherheit'' determiniert werden. Des Weiteren lässt sich ein impliziter Aktualitätsbezug erkennen, da die Thematik der Finanzkrise indirekt aufgegriffen wird. Auch konnotative Elemente werden eingesetzt, die zur Veranschaulichung des Abstraktums dienen. Der Hafenpoller steht bei der vorliegenden Werbung für den geschützten Hafen, in dem man sein Geld ,,Sicher anlegen.'' kann und veranschaulicht gleichzeitig das Abstraktum ,,Sicherheit''. Eben genanntes Wortspiel ,,Sicher anlegen.'' wird bereits in der Überschrift genannt und produziert durch seine Doppeldeutigkeit eine gewisse Ironie. Den Kern der Anzeige bildet somit der Sicherheitsbegriff, auf den die meisten der genannten Grundstrategien ausgerichtet sind. All diese Grundstrategien werden letztendlich durch einen leicht abgeänderten emblematischen Aufbau (Überschrift, Bild und Erklärung in der Body Copy) der Anzeige strukturiert. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. inventio
  • 2. dispositio
    • 2.1 exordium
    • 2.2 propositio
    • 2.3 narratio
    • 2.4 argumentatio
    • 2.5 peroratio
  • 3. elocution
    • 3.1 puritas
    • 3.2 claritas
    • 3.3 aptum
    • 3.4 ornatus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert eine Printwerbung für Deka Investmentfonds und untersucht, wie rhetorische Mittel eingesetzt werden, um das Produkt und seine Kernbotschaft zu kommunizieren.

  • Analyse der rhetorischen Grundstrategie der Anzeige
  • Untersuchung der Anordnung und Strukturierung der Werbung
  • Beurteilung der sprachlichen Gestaltung und ihrer Wirkung
  • Identifikation von Argumentationsstrategien und Bildsprache
  • Bewertung der Gesamtwirkung der Werbeanzeige

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die inventio, die Grundstrategie der Anzeige. Hier wird die Bedeutung des Sicherheitsbegriffs und die Veranschaulichung des Abstraktums „Sicherheit“ im Kontext der Finanzkrise analysiert. Das zweite Kapitel widmet sich der dispositio, der Anordnung und Strukturierung der Werbung. Die einzelnen Abschnitte des exordium, propositio, narratio, argumentatio und peroratio werden detailliert untersucht. Im dritten Kapitel wird die elocution, die sprachliche Gestaltung der Werbung, betrachtet. Hier werden die Aspekte puritas, claritas, aptum und ornatus analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von rhetorischen Strategien in Printwerbung, insbesondere im Kontext der Finanzkrise. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: inventio, dispositio, elocution, Sicherheit, Abstraktum, Veranschaulichung, Emblem, Argumentation, Bildsprache, Deka Investmentfonds, Sparkasse.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Rhetorische Werbeanalyse einer Printwerbung
Subtitle
Finanzbeispiel: Sparkasse/ Deka Investmentfonds
College
University of Passau  (Philosophische Fakultät)
Course
Einführung in die ästhetische Kommunikation
Grade
1,00
Author
Stephanie Julia Winkler (Author)
Publication Year
2008
Pages
8
Catalog Number
V168426
ISBN (eBook)
9783640854578
ISBN (Book)
9783656483250
Language
German
Tags
rhetorische werbeanalyse printwerbung finanzbeispiel sparkasse/ deka investmentfonds
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephanie Julia Winkler (Author), 2008, Rhetorische Werbeanalyse einer Printwerbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/168426
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint