Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Einleitung in das Buch des Propheten Amos

Titel: Einleitung in das Buch des Propheten Amos

Seminararbeit , 2008 , 9 Seiten , Note: 2-

Autor:in: Volker Rahm (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Hintergrund des Buches wird durch die Angabe von Jerobeam II als König von Israel (1,1; 7,9) auf die Jahre von 786/782 – 753/746 eingeschränkt. Diese Zeit war wohl die wirtschaftlich erfolgsreichste Zeit für das Nordreich Israel. Die Außenpolitischer Lage war für Israel von Sicherheit geprägt da Ägypten und Aram nach der Eroberung von Damaskus geschwächt waren und Assur sich in dieser Zeit um seinen Widersacher Urartu kümmern musste. Die Innenpolitik war durch die stabile Regierung und die Geographische Lage im Aufschwung begriffen. So bildetet sich eine reiche Oberschicht die, die schwache Unterschicht unterdrückte und ausbeutete. Die kanaanäische Genuss-Religion des Baalkultes wurde im ganzen Land zelebriert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Historischer Hintergrund
  • Abfassungszeit des Buches
  • Autor des Buches
    • Amos der Verfasser
    • Die Person des Amos
  • Empfänger
  • Die Botschaft des Buches

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit „Einleitung in das Buch Amos“ befasst sich mit der historischen und literarischen Einordnung des Buches Amos. Sie analysiert den historischen Hintergrund, die Abfassungszeit, den Autor sowie die Botschaft des Buches. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis des Buches Amos zu vermitteln und seinen Stellenwert innerhalb der alttestamentlichen Literatur aufzuzeigen.

  • Die historische Situation des Nordreichs Israel zur Zeit Amos
  • Die literarische Gattung und Struktur des Buches Amos
  • Die zentrale Botschaft des Buches Amos: soziale Gerechtigkeit und Gottes Gericht
  • Die Relevanz des Buches Amos für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Historischer Hintergrund: Dieses Kapitel beschreibt die politische und wirtschaftliche Situation des Nordreichs Israel zur Zeit Amos. Es werden die Herrschaft Jerobeams II., die Blütezeit des Reiches und die sozialen Missstände, die Amos kritisiert, beleuchtet.
  • Kapitel 2: Abfassungszeit des Buches: Dieses Kapitel befasst sich mit der Datierung des Buches Amos und den verschiedenen Forschungsansätzen. Es werden interne Anzeichen im Text und die Bedeutung von historischen Ereignissen wie der Sonnenfinsternis von 763 v. Chr. diskutiert.
  • Kapitel 3: Autor des Buches: Dieses Kapitel untersucht die Autorenschaft des Buches Amos und die Frage, ob der Prophet Amos alle Teile des Buches verfasst hat. Es werden verschiedene Ansichten von Wissenschaftlern vorgestellt, die einzelne Verse oder Abschnitte dem Prophet Amos zuschreiben oder ihm absprechen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit behandelt die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen des Buches Amos. Dazu gehören: Nordreich Israel, Jerobeam II., soziale Gerechtigkeit, Gottes Gericht, Baalkult, Prophetendienst, soziale Missstände, historische Einordnung, literarische Analyse.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einleitung in das Buch des Propheten Amos
Note
2-
Autor
Volker Rahm (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
9
Katalognummer
V167581
ISBN (eBook)
9783640841912
ISBN (Buch)
9783640840335
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bibel Einleitung Altes Testament Propheten Amos Geschichte Historischer Hintergrund
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Volker Rahm (Autor:in), 2008, Einleitung in das Buch des Propheten Amos, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/167581
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum