Dieser Essay beleuchtet den Widerspruch zwischen unserem Wissen über Umweltkrisen und unserem tatsächlichen Verhalten. Ausgehend von Limits to Growth zeigt der Text, wie lange die Folgen von Industrialisierung, Ressourcenverbrauch und Klimawandel bereits bekannt sind – und warum dennoch kaum konsequent gehandelt wird. Zugleich stellt er die Frage, ob menschliche Natur und Gewohnheiten uns am Wandel hindern oder ob die Ethics of Care eine Grundlage für verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln bieten können.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2022, Wie menschliche Natur, globales Wachstum und Fürsorgeethik unsere Zukunft formen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1674578
Blick ins Buch