Das zentrale Ziel dieser Arbeit ist die Vorstellung unterschiedlicher Vorgehensweisen und Strategien zur Bewältigung von Schreibblockaden. Hierfür werden in Kapitel 2 die notwendigen theoretischen Grundlagen geschaffen: Zunächst wird der Begriff Schreibblockade definiert, dann folgen einige der häufigsten Formen, wie sich eine derartige Blockade äußern und durch welche Ursachen sie entstehen kann. Nach der Vermittlung des Grundlagenwissens werden in Kapitel 3 mehrere Lösungswege
vorgestellt, die Betroffenen Erleichterung verschaffen können – sowohl aus eigener Kraft als auch mit professioneller Hilfe. Das abschließende Kapitel 4 beinhaltet eine Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse und eine kritische Würdigung der Arbeit.
- Quote paper
- Viktoria Kruck (Author), 2025, Überwindung von Schreibblockaden, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1669922