Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Sports science

Geschäftsmodel der "Retail Clinic". Übertragbarkeit auf das deutsche Gesundheitssystem

Title: Geschäftsmodel der "Retail Clinic". Übertragbarkeit auf das deutsche Gesundheitssystem

Term Paper , 2022 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Yannis Deters (Author)

Health - Sports science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Diese Hausarbeit im Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement analysiert das innovative Versorgungskonzept der „Retail Clinics“ aus den USA und bewertet dessen Übertragbarkeit auf das deutsche Gesundheitssystem. Retail Clinics sind niedrigschwellige medizinische Einrichtungen, die in Einzelhandelsgeschäften wie Supermärkten oder Drogerien angesiedelt sind und von Physician Assistants oder Krankenpflegekräften geleitet werden. Sie behandeln einfache akute Erkrankungen und bieten präventive Leistungen wie Impfungen zu transparenten, günstigen Preisen und mit flexiblen Öffnungszeiten an.

Die Arbeit gliedert sich in einen konzeptionellen und einen analytischen Teil. Zunächst werden betriebswirtschaftliche Bezugsrahmen für Gesundheitseinrichtungen – der Geschäftsmodellansatz und die Analyse nach Sachfunktionen (Leistungs-, Kunden- und Finanzmanagement) – eingeführt und auf deutsche Arztpraxen angewendet. Im Anschluss erfolgt eine tiefgehende Analyse der Retail Clinics. Diese umfasst eine Betrachtung der Strukturqualität (Humanressourcen, Infrastruktur, Finanzen), des Kundenmanagements mit seiner klar definierten Zielgruppe junger Erwachsener sowie der Wettbewerbsvorteile durch Kosten-, Zeit- und Differenzierungsstrategien.

Der zentrale Beitrag der Arbeit liegt in der kritischen Bewertung der Übertragbarkeit des Konzepts auf Deutschland. Es werden die potenziellen Chancen, wie die Entlastung überlasteter Arztpraxen und die Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung in ländlichen Regionen, den erheblichen Herausforderungen gegenübergestellt. Dazu zählen das anders strukturierte Finanzierungssystem der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), der demografische Wandel mit einer alternden Bevölkerung und komplexere regulatorische Hürden. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass eine direkte Übertragung des US-Modells derzeit nicht realistisch erscheint, identifiziert aber mit dem „Hamburger Gesundheitskiosk“ ein vergleichbares, beratungsorientiertes Konzept im deutschen Kontext. Abschließend werden die potenziellen Profiteure einer Implementierung, wie Ärzte, medizinisches Assistenzpersonal, Patienten und der Einzelhandel, diskutiert. Diese Analyse bietet thus eine fundierte Grundlage für die Debatte um innovative, zugängliche und wirtschaftliche Versorgungsformen in einem sich wandelnden Gesundheitswesen.

Details

Title
Geschäftsmodel der "Retail Clinic". Übertragbarkeit auf das deutsche Gesundheitssystem
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (DHFPG)
Course
Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement
Grade
1,0
Author
Yannis Deters (Author)
Publication Year
2022
Pages
22
Catalog Number
V1666124
ISBN (eBook)
9783389161272
ISBN (Book)
9783389161289
Language
German
Tags
Retail Clinics Gesundheitswesen Ambulante Versorgung Einzelhandel Geschäftsmodell Gesundheitsversorgung USA Gesundheitssystem Deutschland Niedrigschwellige Medizin Patientenmanagement Arztpraxen Gesundheitskiosk Konzept Versorgungsinnovation Strukturqualität Gesundheitswesen Wettbewerbsstrategien Gesundheitsmarkt Demografischer Wandel Gesundheit Medizinische Grundversorgung Finanzmanagement Gesundheitseinrichtungen Personal im Gesundheitswesen Digitale Gesundheitsangebote
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yannis Deters (Author), 2022, Geschäftsmodel der "Retail Clinic". Übertragbarkeit auf das deutsche Gesundheitssystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1666124
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint