Im ersten Teil der Arbeit wird das Leben des ruhmreichen Dichters Ǧalāl ad-Dīn Muḥammad Rūmī vorgestellt. Dabei werden seine Beziehung zu seinem Freund Šams ad-Dīn Tabrīzī und seine philosophische Weltanschauung sowie Lehren thematisiert. Anschließend wird die Bedeutung Ǧalāl ad-Dīn Rūmīs in Bezug auf die heutige Zeit behandelt. Im dritten Teil der Arbeit werden die verschiedenen Werke Rūmīs dargestellt. In diesem Teil werden ausgewählte Abschnitte aus dem Hauptwerk von Rūmī und weitere Vierzeiler übersetzt. Im abschließenden Teil der Arbeit erfolgt ein Fazit.
- Arbeit zitieren
- Ceyda Celebi (Autor:in), 2020, Ǧalāl ad-Dīn Muḥammad Rūmī. Leben und Werke des persischen Dichters Rūmī, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1665920
Blick ins Buch