Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Gesundheitsaufklärungskampagnen im Rahmen von Sozialmarketing in Entwicklungsländern am Beispiel von Nonprofit-Organisationen in Burkina Faso

Titel: Gesundheitsaufklärungskampagnen im Rahmen von Sozialmarketing in Entwicklungsländern am Beispiel von Nonprofit-Organisationen in Burkina Faso

Bachelorarbeit , 2010 , 35 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Veronika Mercks (Autor:in)

BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet […]“1 So steht es im §25 der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen. In vielen Entwicklungsländern ist die Gesundheitslage jedoch prekär. Das öffentliche Gesundheitssystem kann meist nicht gewährleisten, dass Gesundheitsprodukte vor allem die sehr arme Bevölkerungsschicht erreichen. Im Gegensatz zum öffentlichen Gesundheitssystem sind im Privaten zwar vielfältige und essenzielle Gesundheitsprodukte vorzufinden, diese sind aber teuer und bleiben der Oberschicht vorbehalten.2 Hinzu kommt, dass das öffentliche Gesundheitssystem in den Entwicklungsländern zum Teil unzulänglich auf die Zielgruppe der Aufklärungs- und Behandlungsbedürftigen sowie Personen mit Risikoverhalten in Form von Aufklärungsarbeit eingeht. Neben der unzulänglichen Versorgung mit Medikamenten gefährden einige Denk- und Verhaltensweisen der Bevölkerung deren Gesundheit. Es ist oft die Unwissenheit über den Ursprung, die Verbreitung und die Symptome von Krankheiten, welche das Verhalten der Menschen bedingt. Aufgrund der Sensibilität vieler gesundheitlicher Themengebiete erschweren darüber hinaus vielfach sogenannte soziokulturelle Zugangsbarrieren den Zugang zu Medikamenten und Gesundheitsdienstleistungen sowie unter anderem kulturelle Normen, geografische Hindernisse, eine sehr geringe Alphabetisierungsrate und fehlende finanzielle Möglichkeiten. 3 Eine gesundheitliche Aufklärung über Krankheiten wie AIDS, Tuberkulose, Malaria, Geschlechtskrankheiten und hygienebedingte Krankheiten sowie die korrekte Verwendung von Gesundheitsprodukten ist daher unabdingbar. Hier setzt das sogenannte Sozialmarketing an welches die Aufgabe hat, die Bedarfslücke zwischen gesundheitlicher Versorgung und Aufklärung zu schließen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Notwendigkeit und Ziele von Sozialmarketing in Entwicklungsländern
    • 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit
  • 2. Teilbereiche des Sozialmarketings
    • 2.1 Marktforschung
    • 2.2 Marktabgrenzung, Zielgruppenbestimmung und Marktfeldstrategien
    • 2.3 Zieldefinition
    • 2.4 Anwendung des Marketing-Mix
    • 2.5 Evaluation
  • 3. Kritische Würdigung von Sozialmarketing in Entwicklungsländern
    • 3.1 Erfolgsfaktoren und Herausforderungen
    • 3.2 Einschätzung aus Public-Management-Perspektive und Ausblicke
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Gestaltung und Umsetzung von Gesundheitsaufklärungskampagnen im Rahmen von Sozialmarketing in Entwicklungsländern. Am Beispiel von Nonprofit-Organisationen in Burkina Faso wird die Bedeutung und Relevanz von Sozialmarketing für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung untersucht.

  • Analyse der Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Sozialmarketing in Entwicklungsländern
  • Bewertung der Rolle von Nonprofit-Organisationen bei der Durchführung von Gesundheitsaufklärungskampagnen
  • Anwendung des Marketing-Mix im Kontext von Sozialmarketing
  • Auswertung der Erfolgsfaktoren und Herausforderungen aus Public-Management-Perspektive
  • Bedeutung von interkultureller Kommunikation und kultureller Sensibilität bei der Gestaltung von Gesundheitskampagnen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beleuchtet die Notwendigkeit von Sozialmarketing in Entwicklungsländern. Es werden die Herausforderungen des öffentlichen Gesundheitssystems und die Bedeutung der Gesundheitsaufklärung beleuchtet.

Kapitel 2 analysiert die Teilbereiche des Sozialmarketings, darunter Marktforschung, Marktabgrenzung, Zielgruppenbestimmung, Zieldefinition und Anwendung des Marketing-Mix. Es wird die Rolle von Sozialmarketing für die Entwicklung von Gesundheitskampagnen erläutert.

Kapitel 3 widmet sich einer kritischen Würdigung von Sozialmarketing in Entwicklungsländern. Es werden Erfolgsfaktoren und Herausforderungen beleuchtet und die Bedeutung des Public-Managements für die Gestaltung von Gesundheitskampagnen hervorgehoben.

Kapitel 4 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Sozialmarketings in Entwicklungsländern.

Schlüsselwörter

Sozialmarketing, Gesundheitsaufklärung, Entwicklungsländer, Burkina Faso, Nonprofit-Organisationen, Public Management, interkulturelle Kommunikation, Marketing-Mix, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen.

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesundheitsaufklärungskampagnen im Rahmen von Sozialmarketing in Entwicklungsländern am Beispiel von Nonprofit-Organisationen in Burkina Faso
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Note
1,3
Autor
Veronika Mercks (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
35
Katalognummer
V166223
ISBN (eBook)
9783640837113
ISBN (Buch)
9783640837571
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sozialmarketing Gesundheitsaufklärung Entwicklungsländer Burkina Faso Public Management NPO-Marketing Aufklärungskampagnen Sozialmarketingkampagnen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Veronika Mercks (Autor:in), 2010, Gesundheitsaufklärungskampagnen im Rahmen von Sozialmarketing in Entwicklungsländern am Beispiel von Nonprofit-Organisationen in Burkina Faso, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/166223
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum