Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Basics and General

Die Verdrängung von Obdachlosigkeit aus dem öffentlichen Raum und das Recht auf Stadt

Title: Die Verdrängung von Obdachlosigkeit aus dem öffentlichen Raum und das Recht auf Stadt

Research Paper (undergraduate) , 2025 , 34 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Basics and General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Der akademische Text konzentriert sich auf die Verdrängung von Obdachlosigkeit aus dem öffentlichen Raum, insbesondere im Zusammenhang mit Großveranstaltungen im Jahr 2024 wie den Olympischen Spielen in Paris und der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Die Arbeit analysiert diese Phänomene anhand zentraler soziologischer und politischer Konzepte, darunter die Definitionen von Obdach- und Wohnungslosigkeit sowie die Theorien von Hannah Arendt ("Das Recht, Rechte zu haben") und Henri Lefebvre ("Das Recht auf Stadt"). Die Quellen beleuchten, wie solche Ereignisse soziale Ungleichheiten verschärfen und zu einer Militarisierung und Kommerzialisierung des öffentlichen Raums führen, während Soziale Arbeit gefordert ist, im Rahmen ihres Tripelmandats zu handeln und strukturelle Reformen gegen Exklusion zu fordern. Abschließend betont der Autor die Notwendigkeit langfristiger, finanzstarker Lösungen im Sozialwesen, um Marginalisierung entgegenzuwirken.

Details

Title
Die Verdrängung von Obdachlosigkeit aus dem öffentlichen Raum und das Recht auf Stadt
College
University of Cooperative Education Eisenach
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2025
Pages
34
Catalog Number
V1661890
ISBN (eBook)
9783389160213
ISBN (Book)
9783389160220
Language
German
Tags
Sozialarbeit Olympia, Obdachlosigkeit, Stadtsoziologie, Soziale Arbeit,
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2025, Die Verdrängung von Obdachlosigkeit aus dem öffentlichen Raum und das Recht auf Stadt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1661890
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint