Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Zusammenhänge der Hauptfunktionen des Projektmanagements - Planung, Kontrolle, Steuerung

Titel: Zusammenhänge der Hauptfunktionen des Projektmanagements - Planung, Kontrolle, Steuerung

Seminararbeit , 2010 , 18 Seiten

Autor:in: Tino Hartmann (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Einleitung
In der Zwischenzeit gibt es eine Menge an Literatur über das Thema Management. Das Thema Projektmanagement wird dabei nur selten im Detail betrachtet. Gemeinsam ist beiden Begriffen eine große Komplexität, die bereits in Ihren Definitionen zum Ausdruck kommt, die im Anschluss genauer beschrieben werden. Vielleicht ist diese Komplexität Grund dafür, dass es bis heute keinen Studiengang bzw. keine Ausbildung zum Manager bzw. Projektmanager gibt.
Im Studiengang Bachelor of Science wird zumindest auf die Grundelemente des Projektmanagements eingegangen. Jedoch gerade für Projekte und deren Management scheint es nötig zu sein, das Thema genauer zu erläutern, da viele Projekte nicht optimal verlaufen. Einige Gründe hierfür sind:
 unklare Anforderungen und Ziele
 unzureichende Planung der Ressourcen
 falsche Abschätzung der Dauer und Kosten
 mangelnde Qualifikation und Projekterfahrung
 schlechte Kommunikation zwischen den beteiligten Parteien
 mangelnde Koordination der verfügbaren Ressourcen und Aktivitäten
 fehlende Kontrolle des Projektverlaufs
 fehlende Qualitätskontrolle

Ein erfolgreiches Projekt zeichnet sich durch das Erreichen zweier wesentlicher Ziele aus:(1)

 die definierten Projektziele wurden erreicht
 die festgelegten Ressourcen hinsichtlich Budget, Kapazitäten, Zeit und Material wurden nicht überschritten
Eine Vielzahl der Projekte scheitert am zweiten Ziel.

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Hauptfunktionen des Projektmanagements. Ziel ist es, diese aufzuzeigen und deren Zusammenhänge darzustellen.

Im ersten Abschnitt werden zunächst die grundlegenden Begriffe Projekt, Management und Projektmanagement erläutert, um eine Grundlage für die weiteren Ausführungen zu schaffen.

Im zweiten Abschnitt werden die drei Hauptfunktionen dargestellt und auf deren inhaltliche Aufgaben eingegangen.

Im letzten Abschnitt wird auf die Zusammenhänge konkret anhand von besonderen Funktionen bzw. Aufgaben, wie dem Projektcontrolling oder dem Risikomanagement eingegangen. Aber auch Projektbeteiligte beinhalten Teilmengen der drei Hauptaufgaben.
[...]
______
(1) Vgl. Keßler, H. / Winkelhofer, G. (2004), Seite 14.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen
    • Projekt
    • Management
    • Projektmanagement
  • Hauptfunktionen des Projektmanagements
    • Projektplanung
    • Projektkontrolle
    • Projektsteuerung
  • Spezielle Aufgaben des Projektmanagements
    • Projektcontrolling
    • Risikomanagement
    • Qualitätssicherung
  • Projektbeteiligte
    • Projektleiter / Projektmanager
    • Teamleiter
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Hauptfunktionen des Projektmanagements. Ziel ist es, diese aufzuzeigen und deren Zusammenhänge darzustellen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Projekt
  • Darstellung der Hauptfunktionen des Projektmanagements (Planung, Kontrolle, Steuerung)
  • Analyse der Zusammenhänge zwischen den Hauptfunktionen
  • Einführung spezieller Aufgaben des Projektmanagements wie Projektcontrolling, Risikomanagement und Qualitätssicherung
  • Bedeutung von Projektbeteiligten wie Projektleitern und Teamleitern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Projektmanagement ein und erläutert die Notwendigkeit, sich genauer mit diesem Bereich auseinanderzusetzen.

Im zweiten Abschnitt werden die Begriffe Projekt, Management und Projektmanagement definiert und verschiedene Merkmale dieser Konzepte dargestellt.

Der dritte Abschnitt befasst sich mit den Hauptfunktionen des Projektmanagements: Projektplanung, Projektkontrolle und Projektsteuerung.

Der vierte Abschnitt befasst sich mit spezifischen Aufgaben des Projektmanagements, wie Projektcontrolling, Risikomanagement und Qualitätssicherung.

Im fünften Abschnitt wird die Rolle der Projektbeteiligten, insbesondere von Projektleitern und Teamleitern, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Hauptfunktionen, Planung, Kontrolle, Steuerung, Projektcontrolling, Risikomanagement, Qualitätssicherung, Projektbeteiligte, Projektleiter, Teamleiter.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zusammenhänge der Hauptfunktionen des Projektmanagements - Planung, Kontrolle, Steuerung
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
Grundlagen Projektmanagement
Autor
Tino Hartmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
18
Katalognummer
V166081
ISBN (eBook)
9783640818266
ISBN (Buch)
9783640821631
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projektmanagement Planung Steuerung Kontrolle
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tino Hartmann (Autor:in), 2010, Zusammenhänge der Hauptfunktionen des Projektmanagements - Planung, Kontrolle, Steuerung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/166081
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum