Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Französische Revolution

Minifacharbeit

Titel: Französische Revolution

Facharbeit (Schule) , 2010 , 7 Seiten , Note: 2

Autor:in: Benedikt Grote (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Facharbeit werde ich mich mit der „Französischen Revolution“ und den damit zusammenhängenden Problematiken beschäftigen. Die Arbeit soll veranschaulichen wie die Französische Revolution zustande gekommen ist und was sie auf Frankreich und Europa für Auswirkungen hatte. Da die Revolution nicht nur für Frankreich, sondern auch für Europa und somit auch für Deutschland von entscheidender Bedeutung war.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begriffserklärung
      • Revolution
      • Monarchie
      • Republik
  • Hauptteil
    • Die Ursachen der Französischen Revolution
    • Das alte Französische Gesellschaftsbild
    • Vorrevolutionäre Krisen
    • Die erste Revolution
    • Die zweite Revolution
  • Schluss
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
    • Verwendete Bücher
    • Internet Beiträge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit der Französischen Revolution und den damit verbundenen Problematiken. Sie soll verdeutlichen, wie die Revolution zustande kam und welche Auswirkungen sie auf Frankreich und Europa hatte. Die Bedeutung der Revolution erstreckt sich nicht nur auf Frankreich, sondern auch auf Europa und damit auch auf Deutschland.

  • Ursachen der Französischen Revolution
  • Die französische Gesellschaftsordnung vor der Revolution
  • Die Rolle der Aufklärung in der Entstehung der Revolution
  • Die wichtigsten Ereignisse und Phasen der Revolution
  • Die Auswirkungen der Französischen Revolution auf Frankreich und Europa

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Französischen Revolution ein und definiert zentrale Begriffe wie Revolution, Monarchie und Republik. Die Bedeutung der Revolution für Frankreich und Europa wird hervorgehoben.
  • Die Ursachen der Französischen Revolution: Dieses Kapitel untersucht die komplexen Ursachen der Französischen Revolution. Es werden die politische, soziale und wirtschaftliche Situation Frankreichs vor der Revolution beleuchtet. Die Rolle der Aufklärung und die Kritik an der absolutistischen Monarchie werden ebenfalls behandelt.
  • Das alte Französische Gesellschaftsbild: Dieses Kapitel beschreibt die ständische Gesellschaft Frankreichs vor der Revolution. Es werden die drei Stände (Klerus, Adel und Bürgertum) und ihre jeweiligen Rechte und Pflichten vorgestellt. Die soziale Ungleichheit und die Privilegien des Adels werden hervorgehoben.
  • Vorrevolutionäre Krisen: Dieses Kapitel beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Krisen, die zum Ausbruch der Französischen Revolution führten. Die wachsende Staatsverschuldung, Hungersnöte und die Unfähigkeit der Regierung, Reformen durchzuführen, werden als wichtige Faktoren dargestellt.
  • Die erste Revolution: Dieses Kapitel beschreibt die wichtigsten Ereignisse der ersten Phase der Revolution, die zur Gründung der Nationalversammlung führte. Der Ballhausschwur und die Absetzung der alten Verfassung werden behandelt. Die Einführung der konstitutionellen Monarchie und des Zensuswahlrechts werden ebenfalls erläutert.
  • Die zweite Revolution: Dieses Kapitel behandelt die zweite Phase der Revolution, die durch den Krieg und die Absetzung der königlichen Stadtverwaltung geprägt war. Die Hinrichtung Ludwigs XVI. und die Ausrufung der Republik werden dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Französische Revolution, Absolutismus, Aufklärung, Ständeordnung, Revolution, Monarchie, Republik, Nationalversammlung, Konstitutionelle Monarchie, Zensuswahlrecht, Krieg, Republik, Guillotine.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Französische Revolution
Untertitel
Minifacharbeit
Note
2
Autor
Benedikt Grote (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
7
Katalognummer
V165235
ISBN (eBook)
9783640811472
ISBN (Buch)
9783640811359
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Französische Revolution Revolution:
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benedikt Grote (Autor:in), 2010, Französische Revolution, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/165235
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum