Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Sociology

Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention

Erkrankungsrisiken und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel Schule und Arbeitswelt

Title: Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention

Term Paper , 2006 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: MMag. Herbert Adrian Ortner (Author)

Pedagogy - Pedagogic Sociology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gesundheitsförderung und Prävention gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dies beginnt bereits im schulischen Alltag und erstreckt sich ins berufliche Leben. Durch die zunehmende Erwerbstätigkeit der Frauen wird in den letzten Jahren auf geschlechtergerechte Gesundheitsförderung verstärkt Wert gelegt. Die Umsetzung settingabhängiger Lösungansätze erweist sich jedoch oftmals als schwierig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention
    • Gesundheitliche Belastungen bei Kindern und Jugendlichen
    • Lösungsmöglichkeiten
    • Erkrankungs-Risiken im Arbeitsalltag Erwachsener
      • Körperliche Erkrankungs-Risiken
      • Psychosomatische Erkrankungs-Risiken
      • Psychische Erkrankungs-Risiken
      • Psychosoziale Erkrankungs-Risiken
  • Betriebliche Gesundheitsförderung als Lösung?
    • Was bedeutet, Betriebliche Gesundheitsförderung'?
    • Ziele,Betrieblicher Gesundheitsförderung'?
    • Mögliche Grenzen, Betrieblicher Gesundheitsförderung’?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention im Kontext von Schule und Arbeitswelt. Sie analysiert die besonderen Gesundheitsrisiken, denen Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene in diesen Bereichen ausgesetzt sind, und beleuchtet die Bedeutung von geschlechterspezifischen Ansätzen in der Gesundheitsförderung.

  • Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention
  • Gesundheitliche Belastungen von Kindern und Jugendlichen
  • Erkrankungsrisiken im Arbeitsalltag Erwachsener
  • Betriebliche Gesundheitsförderung als Lösungsansatz
  • Gender Mainstreaming und seine Bedeutung für die Gesundheitsförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und beleuchtet die steigende Bedeutung von Gesundheitsförderung und Prävention im Kontext der Geschlechtergerechtigkeit. Kapitel 2 untersucht die gesundheitlichen Belastungen von Kindern und Jugendlichen, analysiert die Rolle von Gender Mainstreaming und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Kapitel 3 widmet sich den Erkrankungsrisiken im Arbeitsalltag Erwachsener, wobei der Fokus auf dem Baunebengewerbe liegt. Kapitel 4 diskutiert die Möglichkeiten und Grenzen der Betrieblichen Gesundheitsförderung als Lösungsansatz für die Herausforderungen im Gesundheitsbereich.

Schlüsselwörter

Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung, Prävention, Kinder und Jugendliche, Arbeitswelt, Baunebengewerbe, Erkrankungsrisiken, Betriebliche Gesundheitsförderung, Gender Mainstreaming, Salutogenese.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention
Subtitle
Erkrankungsrisiken und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel Schule und Arbeitswelt
College
Bielefeld University
Grade
1,7
Author
MMag. Herbert Adrian Ortner (Author)
Publication Year
2006
Pages
25
Catalog Number
V164982
ISBN (eBook)
9783640802210
Language
German
Tags
Gender Gesundheitsförderung Prävention Schule Beruf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MMag. Herbert Adrian Ortner (Author), 2006, Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/164982
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint