Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Corporate communication

Sponsoring als Mittel zur Unternehmenskommunikation

Title: Sponsoring als Mittel zur Unternehmenskommunikation

Research Paper (undergraduate) , 2010 , 44 Pages , Grade: A+ / 1,0

Autor:in: Brunhilde Fellermeier (Author)

Business economics - Corporate communication

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit bietet einen kurzen Überblick über die theoretischen Grundlagen des Sportsponsorings. Anhand einer Vielzahl anschaulicher und aktueller Beispiele werden die unterschiedlichen Ausprägungen des Sponsorings bei verschiedenen Sportarten analysiert:

Die Verbindung von Sport und Werbung ist heute aus Wirtschaft, Medien und dem Sport selbst nicht wegzu-denken. Das Kommunikationsinstrument Sponsoring hat sich in den letzten zehn Jahren sehr dynamisch entwickelt. War es anfangs für den Zuschauer und Besucher von Sportveranstaltungen noch ungewohnt und wurde
meist als störend, wird es inzwischen weitestgehend akzeptiert. Ohne das Engagement und die finanzielle Unterstützung von Sponsoren wären sportliche Großveranstaltungen, wie z.B. Fußballweltmeisterschaften oder Olympische Spiele, aber auch kleinere Sportveranstaltungen nicht mehr zu realisieren. Unternehmen aus den verschiedensten Branchen setzen inzwischen Sponsoring im Rahmen der Marketingkommunikation erfolgreich ein

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sponsoring
    • Das Magische Dreieck
    • Gegenseitige Leistungen und Verpflichtungen
    • Abgrenzung zum Mäzenatentum
    • Ziele im Sponsoring
    • Die Sponsoring-Strategie
    • Sponsoring-Konzept
    • Passende Partner für ein Sponsoring-Projekt
    • Sponsoring-Risiko
    • Sportsponsoring
      • Fußball
      • Motorsport
      • Radsport
      • Golf
      • Trendsportarten
        • In-Line-Skating
        • Snowboarding
        • Beachvolleyball
      • Randsportarten
      • Breitensport
    • Sponsorships verschiedener Firmen
      • Automobilindustrie
        • Opel
        • Mercedes Benz
        • Audi
        • Volkswagen
        • Porsche
        • BMW
      • Kosmetik- und Mode-Firmen
        • Nivea
        • Strenesse
      • Pharmafirmen
        • Novartis mit Voltaren
        • formula mit Profelan
      • Non-Profit Organisationen
        • Unicef
      • Fluggesellschaften
        • Turkish Airlines
        • Emirates
      • Lebensmittel
        • Mc Donalds
        • UNILEVER / Müller-Milch
        • Ferrero
    • Erfolgsbedingungen für ein Engagement als Sponsor
      • Continental
      • Hyundai
      • Avaya
    • Indikatoren für erfolgreiches Sportsponsoring
  • Zusammenfassung und Entwicklungstendenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch analysiert die Bedeutung von Sportsponsoring für die Unternehmenskommunikation. Es beleuchtet die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen dieses Marketinginstruments und zeigt anhand von konkreten Beispielen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auf.

  • Definition und Bedeutung des Sponsorings
  • Das magische Dreieck aus Sponsor, Gesponsertem und Medien
  • Erfolgsfaktoren und Indikatoren für erfolgreiches Sponsoring
  • Vielfalt und Entwicklungstrends im Sportsponsoring
  • Fallbeispiele und Best-Practice-Beispiele aus der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit einer Einleitung, die die zunehmende Bedeutung von Sponsoring im Kontext von Sport und Werbung beleuchtet. In Kapitel 2 wird das Sponsoring-Konzept im Detail erläutert, wobei die wichtigsten Elemente wie das magische Dreieck, gegenseitige Leistungen und Verpflichtungen, Ziele und Strategien sowie die Auswahl geeigneter Partner behandelt werden. Die Kapitel 2.9 und 2.10 widmen sich dem Sportsponsoring und den vielfältigen Engagements von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es werden die wichtigsten Sportarten und Sponsoring-Beispiele aus Bereichen wie Automobilindustrie, Kosmetik und Pharma vorgestellt.

Schlüsselwörter

Sportsponsoring, Unternehmenskommunikation, Marketing-Mix, Magisches Dreieck, Sponsoring-Strategie, Sponsoring-Risiko, Erfolgsfaktoren, Indikatoren, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Automobilindustrie, Kosmetik, Pharma.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Sponsoring als Mittel zur Unternehmenskommunikation
College
The Austrian Federal Economic Chamber  (Münchener Marketing Akademie)
Course
Modul Unternehmenskommunikation
Grade
A+ / 1,0
Author
Brunhilde Fellermeier (Author)
Publication Year
2010
Pages
44
Catalog Number
V164243
ISBN (eBook)
9783640800629
ISBN (Book)
9783640800711
Language
German
Tags
Sponsoring Mittel Unternehmenskommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Brunhilde Fellermeier (Author), 2010, Sponsoring als Mittel zur Unternehmenskommunikation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/164243
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint