Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Bankenaufsicht in Deutschland

Title: Bankenaufsicht in Deutschland

Term Paper , 2010 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tino Fischer (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über das Thema Bankenaufsicht in Deutschland verschaffen. Zu Beginn muss dabei erläutert werden, warum eine solche Aufsicht überhaupt notwendig ist und wen diese schützen soll. Darauf aufbauend soll die Frage geklärt werden, welche Institutionen und Geschäftsfelder von der Aufsicht überwacht werden.
Der Bankensektor gehört zu den am meisten regulierten Wirtschaftsbereichen in Deutschland. Aus diesem Grund werden anschließend die rechtlichen Grundlagen erörtert, die unverzichtbar für eine wirksame Durchführung der Bankenaufsicht in Deutschland sind.
Hieran anknüpfend beschäftigt sich das Kapitel 3 mit den zwei Aufsichtsbehörden, die die Bankenaufsicht in Deutschland durchführen. Neben den Erläuterungen der einzelnen Aufgaben der beiden Behörden werden die Zusammenarbeit und aktuelle Entwicklungen bei der Organisation der Aufsicht aufgezeigt.
Als Abschluss dieser Arbeit soll ein eine kurze Zusammenfassung über die Thematik, Bankenaufsicht in Deutschland, gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen der Bankenaufsicht
    • 2.1. Notwendigkeit einer Bankenaufsicht
      • 2.1.1. Gläubigerschutz
      • 2.1.2. Funktionsschutz
    • 2.2. Rechtliche Grundlagen
    • 2.3. Adressaten der Bankenaufsicht und die zu überwachenden Geschäfte
  • 3. Träger und Organisation
    • 3.1. Zusammenarbeit der Deutschen Bundesbank mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    • 3.2. Aufgaben der Deutschen Bundesbank
    • 3.3. Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    • 3.4. Aktuelle Entwicklungen
  • 4. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die Bankenaufsicht in Deutschland zu bieten. Sie untersucht die Notwendigkeit einer Bankenaufsicht, ihre rechtlichen Grundlagen und die Organisation der Aufsichtsbehörden. Darüber hinaus werden wichtige Themen wie der Gläubigerschutz, der Funktionsschutz der Wirtschaft und die aktuellen Entwicklungen in der Bankenaufsicht behandelt.

  • Notwendigkeit der Bankenaufsicht
  • Rechtliche Grundlagen der Bankenaufsicht
  • Träger und Organisation der Bankenaufsicht
  • Aufgaben der Aufsichtsbehörden
  • Aktuelle Entwicklungen in der Bankenaufsicht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und legt die Ziele und den Aufbau der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Bankenaufsicht erörtert. Hierbei werden die Notwendigkeit einer Bankenaufsicht, die rechtlichen Grundlagen sowie die Adressaten der Bankenaufsicht behandelt.

Kapitel drei beschäftigt sich mit den Trägern und der Organisation der Bankenaufsicht in Deutschland. Dabei werden die Aufgaben der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie ihre Zusammenarbeit und aktuelle Entwicklungen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind: Bankenaufsicht, Gläubigerschutz, Funktionsschutz, Rechtliche Grundlagen, Kreditwesen, Deutsche Bundesbank, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Solvabilitätsverordnung, Aktuelle Entwicklungen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Bankenaufsicht in Deutschland
College
Leipzig University of Applied Sciences  (Fakultät Wirtschaftswissenschaften)
Grade
1,3
Author
Tino Fischer (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V161772
ISBN (eBook)
9783640774517
ISBN (Book)
9783640774760
Language
German
Tags
Bankenaufsicht Bafin Bundesbank Buba Gläubigerschutz Funktionenschutz Finanzdienstleistungsaufsicht Bankenaufsicht in Deutschland Aufgaben der Bankenaufsicht Notwendigkeit einer Bankenaufsicht Aufgaben Bundesbank Grundlagen Bankenaufsicht Institutionen Bankenaufsicht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tino Fischer (Author), 2010, Bankenaufsicht in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/161772
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint