Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik

Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren

Unter besonderer Berücksichtigung politischer Partizipation, Mediennutzung, geschlechtsspezifischer Unterschiede, sowie der Art der rezipierten Information

Titel: Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren

Bachelorarbeit , 2009 , 37 Seiten , Note: 2

Autor:in: Sandra Müller (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, wie das Fernsehen das politische Interesse von Jugendlichen beeinflusst. Man möchte wissen, in welchem Zusammenhang die Rezeption von Unterhaltungssendungen oder Nachrichtensendungen, die Mediennutzungsdauer, die Partizipation und Partizipationsbereitschaft sowie die Unterschiede von Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 16 Jahren, in Hinblick auf das politische Interesse steht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Hypothesen
  • Politische Sozialisation im Jugendalter
    • Sozialisation - eine Begriffserklärung
    • Politische Sozialisation - eine Begriffserklärung
    • Politische Mündigkeit
    • Politisches Denken im Jugendalter
    • Politische Effektivität
  • Politische Sozialisation im Hinblick auf das Massenmedium Fernsehen
    • Das Massenmedium Fernsehen
    • Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen
      • Politische Sozialisationseffekte
        • Aufklärung
        • Manipulation
        • Ironie
    • Die Rolle des Fernsehens im politischen Sozialisationsprozess
      • Auswirkungen des Fernsehens
        • Dysfunktionale Auswirkungen
        • Funktionale Auswirkungen
      • Einflussfaktoren der Mediennutzung politischer Information auf den politischen Sozialisationsprozess der Jugendlichen
      • Kultivierungshypothese
      • Reiz-Reaktions-Modell
  • Forschungsstand zur politischen Sozialisation von Jugendlichen
    • Das politische Interesse
      • Geschlechtsspezifische Unterschiede
    • Politische Partizipation und Partizipationsbereitschaft
      • Geschlechterspezifische Unterschiede
      • Werteorientierung
  • Hypothesenprüfung und Ergebnisse
    • Das politische Interesse
    • Politische Partizipation und Partizipationsbereitschaft
    • Geschlechtsspezifische Unterschiede
  • Conclusio
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des Fernsehens auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen politischer Sozialisation, Mediennutzung und dem politischen Interesse der Jugendlichen zu analysieren. Die Arbeit betrachtet dabei insbesondere den Einfluss von Unterhaltungs- und Informationssendungen, die Mediennutzungsdauer sowie geschlechtsspezifische Unterschiede.

  • Einfluss des Fernsehens auf das politische Interesse von Jugendlichen
  • Zusammenhang zwischen Mediennutzung und politischer Sozialisation
  • Rolle von Unterhaltungs- und Informationssendungen im politischen Sozialisationsprozess
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede im Bezug auf politisches Interesse und Mediennutzung
  • Relevanz des politischen Interesses für eine lebendige Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein. Sie beleuchtet die Bedeutung der politischen Sozialisation von Jugendlichen im Jugendalter und die Rolle des Fernsehens als Einflussfaktor. Anschließend wird der Aufbau der Arbeit und die Hauptforschungsfrage vorgestellt.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff der politischen Sozialisation und beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Entwicklung des politischen Denkens und die Bedeutung politischer Mündigkeit. Kapitel 4 widmet sich der Rolle des Fernsehens im politischen Sozialisationsprozess. Es analysiert die Funktionsweise des Mediums Fernsehen und untersucht die Auswirkungen von politischer Information auf die Jugendlichen.

Kapitel 5 beleuchtet den Forschungsstand zur politischen Sozialisation von Jugendlichen und untersucht insbesondere das politische Interesse und die politische Partizipation. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und analysiert den Zusammenhang zwischen Mediennutzung und politischem Interesse. Es berücksichtigt dabei auch geschlechtsspezifische Unterschiede.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen politische Sozialisation, politisches Interesse, Mediennutzung, Fernsehen, Jugendliche, Geschlechtsspezifische Unterschiede, Partizipation, Informationssendungen, Unterhaltungssendungen, Medienwirkung, Kultivierungshypothese, Reiz-Reaktions-Modell.

Ende der Leseprobe aus 37 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren
Untertitel
Unter besonderer Berücksichtigung politischer Partizipation, Mediennutzung, geschlechtsspezifischer Unterschiede, sowie der Art der rezipierten Information
Hochschule
Universität Wien
Note
2
Autor
Sandra Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
37
Katalognummer
V161762
ISBN (eBook)
9783640758845
ISBN (Buch)
9783640759217
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einfluss Mediums Fernsehen Interesse Jugendlichen Alter Jahren Unter Berücksichtigung Partizipation Mediennutzung Unterschiede Information
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sandra Müller (Autor:in), 2009, Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/161762
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  37  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum