Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Electrotechnology

„Öltank“ – Simulation einer Real-Situation

Title: „Öltank“ – Simulation einer Real-Situation

Lesson Plan , 2010 , 16 Pages

Autor:in: Trinus Bußmann (Author)

Electrotechnology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu Beginn der Stunde werde ich Transparenz schaffen, indem ich den Schülern das heutige Stundenthema „Öltankanlage - Simualtion einer Realsituation“ vorstelle. Zudem zeige ich den Stundenverlauf auf einem Flipchartbogen, um die Schüler für die heutige Stunde zu sensibilisieren.
Ich teile die Klasse in drei heterogene Leistungsgruppen ein. Ich hätte auch eine Partnerarbeit wählen können, doch aus Zeitgründen ist eine Gruppenarbeit mit einer Gruppengröße von 3 – 4 Schülern effektiver.
Nachdem ich die Schüler in leistungsheterogene Gruppen eingeteilt haben, werden die Arbeitsblätter ausgeteilt.
Den schriftlichen Arbeitsauftrag werde ich von Aike vorlesen lassen, damit er motiviert ist und eine positive Einstellung zur Aufgabe entwickelt. Danach lasse ich noch einmal Kai mit eigenen Worten wiedergeben, was als Arbeitsauftrag zu machen ist. Durch gezieltes Ansprechen der beiden Schüler wird noch einmal das Interesse zur Aufgabe geweckt. Alle Schüler kennen bereits dieses Verfahren, da ich es bei jeder Stunde je nach Situation einstreue.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse des Bedingungsfeldes
    • Der Referendar
    • Organisatorische Rahmenbedingungen
  • Analyse der curricularen Vorgaben
  • Didaktisch-methodische Konzeption
  • Lern- und Handlungsziele/Kompetenzen
  • Lernerfolgskontrolle
  • Anhang
    • Geplanter Unterrichtsverlauf
      • Makrostruktur
      • Stundenverlauf (Stellwand)
      • Derzeitiger Notenstand und Einschätzung der Schüler
      • Aufgabenblatt
  • Quellenangabe
  • Erklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf fokussiert auf die Simulation einer realen Situation in Form einer Öltankanlage, um Schüler der Berufsfachschule -Mechatronik- in die logischen Verknüpfungen im Rahmen der Automatisierungstechnik einzuführen.

  • Vermittlung von Grundlagen der Steuerungstechnik durch die Anwendung logischer Verknüpfungen.
  • Praktische Anwendung von Programmierkenntnissen mit der LOGO!Soft Comfort Software.
  • Entwicklung von Fähigkeiten zur Problemlösung in Gruppenarbeit.
  • Verbesserung der Kommunikations- und Sozialkompetenzen durch gemeinsame Arbeit und Präsentationen.
  • Vertiefung des Verständnisses für den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis durch die Simulation.

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beschreibt die vorbereitenden Schritte des Unterrichts, beginnend mit einer Analyse des Bedingungsfeldes, das den Referendar, die organisatorischen Rahmenbedingungen und die curricularen Vorgaben beleuchtet. Anschließend wird die didaktisch-methodische Konzeption vorgestellt, die die Unterrichtsstruktur, die Gruppeneinteilung und die Arbeitsweise der Schüler erläutert.

Die Lern- und Handlungsziele werden detailliert dargestellt und die Lernerfolgskontrolle wird durch verschiedene Maßnahmen wie Präsentationen, gezielte Fragen und die Beobachtung der Schüler während der Arbeitsphasen sichergestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Automatisierungstechnik, LOGO!Soft Comfort, Steuerungstechnik, logische Verknüpfungen, Gruppenarbeit, Simulation, Füllstandanzeige, Öltank, Prozessabläufe, Funktions-Block-Diagramm.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
„Öltank“ – Simulation einer Real-Situation
College
Berufsbildende Schulen Emden  (BBS Emden)
Author
Trinus Bußmann (Author)
Publication Year
2010
Pages
16
Catalog Number
V161564
ISBN (eBook)
9783640799435
ISBN (Book)
9783640800261
Language
German
Tags
Simulation Real-Situation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Trinus Bußmann (Author), 2010, „Öltank“ – Simulation einer Real-Situation, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/161564
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint