Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Medienpädagogik

Welche Rolle spielt Medienkompetenz in der heutigen Gesellschaft und wie können Eltern dabei unterstützt werden, Medieninhalte reflektiert zu bewerten?

Titel: Welche Rolle spielt Medienkompetenz in der heutigen Gesellschaft und wie können Eltern dabei unterstützt werden, Medieninhalte reflektiert zu bewerten?

Hausarbeit , 2025 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Medienpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Im theoretischen Teil dieser Arbeit werden die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Medienkompetenz erläutert. Dabei wird besonders herausgestellt, dass Medienkritik ein zentraler Bestandteil der Medienkompetenz ist und eine wesentliche Voraussetzung für den verantwortungsvollen Umgang mit Medien darstellt.
Im praxisbezogenen Teil wird ein Konzept für eine Informationsveranstaltung für Eltern entwickelt. Ziel der Veranstaltung soll die Sensibilisierung der Eltern für die Bedeutung von Medienkompetenz sein. Es sollen ihnen praktische Ansätze vermittelt werden, um Medieninhalte reflektierter bewerten zu können. Gleichzeitig soll ihnen Strategien weitergegeben werden, die sie dieses Wissen altersgerecht an ihre Kinder weitergeben können.

Details

Titel
Welche Rolle spielt Medienkompetenz in der heutigen Gesellschaft und wie können Eltern dabei unterstützt werden, Medieninhalte reflektiert zu bewerten?
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
16
Katalognummer
V1613043
ISBN (eBook)
9783389151921
ISBN (Buch)
9783389151938
Sprache
Deutsch
Schlagworte
welche rolle medienkompetenz gesellschaft eltern medieninhalte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2025, Welche Rolle spielt Medienkompetenz in der heutigen Gesellschaft und wie können Eltern dabei unterstützt werden, Medieninhalte reflektiert zu bewerten?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1613043
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum