In dieser Fallstudie wird bezogen zur konkreten Aufgabenstellung die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems für ein Beispiel-Unternehmen erläutert. Zunächst werden allgemeine Begriffe erläutert und das Konzept dargestellt sowie die Einführung erläutert.
Inhalt dieser Fallstudie sind die Grundlagen für die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) für einen Bildungsanbieter. Die Forschungsfrage bezieht sich im Rahmen der Fallstudie darauf, wie ein QMS unter Berücksichtigung der Beteiligten und der vorhandenen Rahmenbedingungen und Herausforderungen im genannten Fallbeispiel umgesetzt werden kann und welche Aufgabebereiche zugewiesen werden müssen. Die Arbeit beginnt zum allgemeinen Einstieg mit einigen Begriffserläuterungen. Danach werden die Grundlagen zur Einführung eines solchen Systems betrachtet und auf das Fallbeispiel übertragen. Es folgt ein Konzept zur Planung der Umsetzung unter Betrachtung der theoretischen Vorgehensweise. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung mit daraus resultierendem Fazit sowie ein Ausblick.
- Quote paper
- Susanne Pfeiffer (Author), 2025, Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. Qualitätsmanagement im System des lebenslangen Lernens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1609012