Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Supervision. Inhalte, Abgrenzung zu anderen Beratungsformaten, Chancen und Grenzen

Title: Supervision. Inhalte, Abgrenzung zu anderen Beratungsformaten, Chancen und Grenzen

Term Paper , 2013 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anna Petzold (Author)

Psychology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Supervision ist eine berufsbezogene Beratungsform, die in ihren Grundzügen bereits seit dem 19. Jahrhundert existiert, sich stetig veränderte und diese Bereitschaft ebenso von ihren Teilnehmern verlangt. Ursprünglich aus dem sozialen bzw. therapeutischen Bereich stammend, findet sie mittlerweile in nahezu allen Branchen, vom Sport bis zur Politik, Anwendung. Doch können die sie anwendenden Supervisoren tatsächlich Wunder bewirken? Oder stellt sie vielmehr ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten dar, welches den Marketingkonzepten raffinierter Geschäftsleute zum Opfer fiel? Möglicherweise dient die Verwendung ihrer Bezeichnung lediglich dem besseren Verkauf von Coaching oder Mentoring.
Die nachfolgende Ausarbeitung bietet einen Überblick über das Thema Supervision und beschäftigt sich mit der Beantwortung der aufgeworfenen Fragen.

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ Dieses alte chinesische Sprichwort trifft die Grundeinstellung in der Supervisionsarbeit im Kern. Denn nur die Menschen, welche es vermögen, sich unvoreingenommen in neue Gebiete zu begeben und die sich ihnen bietenden Chancen zu nutzen, können sich weiterentwickeln und wachsen.

Details

Title
Supervision. Inhalte, Abgrenzung zu anderen Beratungsformaten, Chancen und Grenzen
College
Academy of Music and Arts Hamburg  (KMM)
Grade
1,0
Author
Anna Petzold (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V1608988
ISBN (eBook)
9783389147870
ISBN (Book)
9783389147887
Language
German
Tags
supervision inhalte abgrenzung beratungsformaten chancen grenzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Petzold (Author), 2013, Supervision. Inhalte, Abgrenzung zu anderen Beratungsformaten, Chancen und Grenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1608988
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint