Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Vererbbarkeit von Alkoholismus in Gerhart Hauptmanns Werk „Vor Sonnenaufgang“

Titel: Vererbbarkeit von Alkoholismus in Gerhart Hauptmanns Werk „Vor Sonnenaufgang“

Hausarbeit , 2008 , 19 Seiten

Autor:in: Lydia Peters (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, welche Ansichten zur Vererbbarkeit von Alkoholismus in dem Werk „Vor Sonnenaufgang“ von Gerhart Hauptmanns beschrieben werden und wie Hauptmann zu diesem Thema stand. Das Thema wird durch die Figur des Loth eingeführt. In der Rezeption des Werkes wird er oft kritisch betrachtet und Hauptmanns Einstellung zu Loth sehr verschieden gesehen.
Zuerst werde ich den Naturalismus näher betrachten, da das Werk aus dieser Zeit stammt, und mein Augenmerk besonders auf das Verhältnis von Naturwissenschaften und Naturalismus legen. Ich werde aufzeigen, wie die Milieutheorie entstanden ist und welches Menschenbild aus ihr abgeleitet wurde.
Dann werde ich kurz den Lebenslauf von Hauptmann beschreiben und zeigen inwieweit seine persönlichen Erfahrungen - besonders seine Zeit in Zürich - in das Werk eingeflossen sind.
Im dritten Teil meiner Arbeit werde ich auf das Werk selbst eingehen und nach einer kurzen Erklärung zur Entstehung und dem Inhalt den Vererbungsgedanken in „Vor Sonnenaufgang“ herausarbeiten. Das geschieht, indem ich ausführe, wie die Vererbung von Alkoholismus sich in der Familie Krause zeigt, wie Loths Ansichten bewertet werden können und Helenes Verhältnis zum Alkoholismus eingeschätzt werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Eineitung
  • Naturalismus
    • Entstehung des Naturalismus
    • Einflüsse aus dem Ausland
    • Politisch-soziale Anschauungen
    • Stellung der Naturwissenschaften
    • Vererbung und Milieu
    • Dramentheorie
  • Gerhard Hauptmann
    • Leben
    • Verhältnis zum Naturalismus
    • Zeit in Zürich
  • Vererbungsgedanke in ,,Vor Sonnenaufgang“
    • Entstehung und Uraufführung
    • Inhalt des Werkes
    • Alkoholismus in der Familie Krause/Hoffmann
    • Loth-fanatisch oder prinzipientreu
    • Helene - zum Alkoholismus determiniert?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Ansichten zur Vererbbarkeit von Alkoholismus im Werk „Vor Sonnenaufgang“ von Gerhart Hauptmann beschrieben werden und wie der Autor selbst zu diesem Thema stand. Die zentrale Figur des Loth spielt dabei eine wichtige Rolle, da er in der Rezeption des Werkes oft kritisch betrachtet wird und Hauptmanns Einstellung zu ihm sehr unterschiedlich gesehen wird.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Naturalismus als literarische Strömung
  • Die Rolle der Naturwissenschaften im Naturalismus, insbesondere die Vererbungslehre
  • Der Einfluss des Milieus auf den Menschen und seine Entwicklung
  • Die Darstellung von Alkoholismus und seiner Vererbbarkeit in „Vor Sonnenaufgang“
  • Die Rolle der Figuren Loth und Helene im Kontext der Vererbungsfrage

Zusammenfassung der Kapitel

  • Eineitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Fragestellung und den Forschungsansatz. Sie beleuchtet die Rezeption des Werkes „Vor Sonnenaufgang“ und stellt die Figur des Loth als zentrales Element der Analyse vor.
  • Naturalismus: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung des Naturalismus als literarischer Strömung und beleuchtet seine wichtigsten Merkmale. Es wird auf die Einflüsse aus dem Ausland sowie auf die politisch-sozialen Anschauungen der Naturalisten eingegangen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Stellung der Naturwissenschaften, insbesondere der Vererbungslehre, im Kontext des Naturalismus.
  • Gerhard Hauptmann: Dieses Kapitel bietet einen kurzen Überblick über den Lebenslauf von Gerhard Hauptmann und beleuchtet seinen Bezug zum Naturalismus. Es wird auf seine persönlichen Erfahrungen, insbesondere seine Zeit in Zürich, eingegangen und deren Einfluss auf sein Werk diskutiert.
  • Vererbungsgedanke in ,,Vor Sonnenaufgang“: In diesem Kapitel wird das Werk „Vor Sonnenaufgang“ analysiert. Es werden die Entstehung und der Inhalt des Werkes kurz dargestellt und anschließend der Vererbungsgedanke im Fokus. Anhand der Familie Krause/Hoffmann wird gezeigt, wie sich die Vererbung von Alkoholismus im Werk manifestiert. Die Ansichten Loths werden analysiert und sein Verhältnis zu Helene im Kontext des Alkoholismus beleuchtet.

Schlüsselwörter

Naturalismus, Vererbung, Alkoholismus, Milieu, „Vor Sonnenaufgang“, Gerhart Hauptmann, Loth, Helene, Familie Krause/Hoffmann, Wissenschaftlichkeit, Gegenwartsbezug, Determinismus, Dramentheorie

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vererbbarkeit von Alkoholismus in Gerhart Hauptmanns Werk „Vor Sonnenaufgang“
Hochschule
Universität zu Köln
Autor
Lydia Peters (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
19
Katalognummer
V160518
ISBN (eBook)
9783640737215
ISBN (Buch)
9783640737475
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Naturalismus Alkoholismus Hauptmann Vor Sonnenaufgang Dramen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lydia Peters (Autor:in), 2008, Vererbbarkeit von Alkoholismus in Gerhart Hauptmanns Werk „Vor Sonnenaufgang“, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/160518
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum