Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Medizin und Gesundheit

Physical Activity, Health and Wellbeing

Titel: Physical Activity, Health and Wellbeing

Hausarbeit , 2025 , 14 Seiten

Autor:in: Seth Adjaapiah Berkoh (Autor:in)

Soziologie - Medizin und Gesundheit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Physical exercise is actually called a "miracle cure" technically, and it should be. Unlike most medication, whose purpose is a single condition, physical exercise is a master key to health and influences many body systems and reduces the incidence of many diseases. Its widespread application and low risk have rendered it one of the most effective and accessible interventions for enhancing the health of individuals and healthier communities. As seen by this essay, knowing the far-reaching health, social, and economic repercussions of physical inactivity renders the most important element of active living the primary issue throughout society. By recognizing its promise as a "miracle cure," policymakers, communities, and individuals are compelled to make more active communities a top priority — affirming that at the heart of public health success, physical activity is one of our most valuable, yet lesser harnessed, assets.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Überblick
  • Die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf das Auftreten wichtiger nichtübertragbarer Krankheiten (NCDs) und die damit verbundenen Gesundheitskosten
  • Soziale Ungleichheiten, die durch Unterschiede im Aktivitätsniveau zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen verschärft werden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die weitreichenden Auswirkungen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit, die Wirtschaft und die Gesellschaft. Ziel ist es, die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die Prävention von Krankheiten und die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden hervorzuheben und die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Bewegungsaktivität in der Bevölkerung zu verdeutlichen.

  • Auswirkungen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit
  • Soziale Ungleichheiten im Hinblick auf körperliche Aktivität
  • Wirtschaftliche Kosten von Bewegungsmangel
  • Effektivität von Interventionen zur Steigerung der körperlichen Aktivität
  • Notwendigkeit multisektoraler Strategien zur Förderung von Bewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Überblick: Der Überblick betont die Bedeutung von körperlicher Aktivität als essentiellen Bestandteil für Gesundheit und Wohlbefinden. Es wird die körperliche Aktivität als „Wundermittel“ bezeichnet, welches im Gegensatz zu vielen Medikamenten, die sich auf einzelne Krankheiten konzentrieren, vielseitig positive Auswirkungen auf den Körper hat und das Auftreten vieler Krankheiten reduziert. Die weitreichenden Folgen von Bewegungsmangel werden als dringliches Problem hervorgehoben, das von politischen Entscheidungsträgern, Gemeinden und Individuen angegangen werden muss.

Die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf das Auftreten wichtiger nichtübertragbarer Krankheiten (NCDs) und die damit verbundenen Gesundheitskosten: Dieses Kapitel beleuchtet die starke Verbindung zwischen Bewegungsmangel und einem erhöhten Risiko für nichtübertragbare Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Es werden statistische Daten zur Häufigkeit und den gesundheitlichen Folgen von Bewegungsmangel präsentiert, welche die erheblichen Kosten für das Gesundheitssystem verdeutlichen. Die Studie hebt auch soziale Ungleichheiten hervor, wobei benachteiligte Bevölkerungsgruppen überproportional stark von Bewegungsmangel betroffen sind.

Soziale Ungleichheiten, die durch Unterschiede im Aktivitätsniveau zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen verschärft werden: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die sozialen Ungleichheiten, die durch Bewegungsmangel verstärkt werden. Es wird gezeigt, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen aufgrund von Faktoren wie mangelndem Zugang zu Sportanlagen und schlechter Infrastruktur oft weniger aktiv sind. Dies führt zu höheren Raten von Fettleibigkeit und anderen Krankheiten in diesen Gruppen, was die bestehenden sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten weiter verstärkt. Der Text argumentiert für gezielte Interventionen, um diese Ungleichheiten zu verringern und einen gerechteren Zugang zu Möglichkeiten für körperliche Aktivität zu schaffen.

Schlüsselwörter

Bewegungsmangel, körperliche Aktivität, nichtübertragbare Krankheiten (NCDs), Gesundheit, Wohlbefinden, soziale Ungleichheit, wirtschaftliche Kosten, Interventionen, Prävention, Gesundheitssystem.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in diesem Dokument?

Dieses Dokument ist eine umfassende Sprachvorschau, die den Titel, das Inhaltsverzeichnis, die Ziele und Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter enthält. Es behandelt die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit, die Wirtschaft und die Gesellschaft.

Was sind die Hauptthemen, die in diesem Dokument behandelt werden?

Die Hauptthemen sind die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit, soziale Ungleichheiten im Hinblick auf körperliche Aktivität, wirtschaftliche Kosten von Bewegungsmangel, die Effektivität von Interventionen zur Steigerung der körperlichen Aktivität und die Notwendigkeit multisektoraler Strategien zur Förderung von Bewegung.

Welche Auswirkungen hat Bewegungsmangel auf die Gesundheit?

Bewegungsmangel erhöht das Risiko für nichtübertragbare Krankheiten (NCDs) wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Es entstehen erhebliche Kosten für das Gesundheitssystem.

Wie trägt Bewegungsmangel zu sozialen Ungleichheiten bei?

Benachteiligte Bevölkerungsgruppen haben oft weniger Zugang zu Sportanlagen und schlechte Infrastruktur, was zu geringerer körperlicher Aktivität und höheren Raten von Fettleibigkeit und anderen Krankheiten führt. Dies verstärkt die bestehenden sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten.

Was sind die wichtigsten Schlüsselwörter in diesem Dokument?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Bewegungsmangel, körperliche Aktivität, nichtübertragbare Krankheiten (NCDs), Gesundheit, Wohlbefinden, soziale Ungleichheit, wirtschaftliche Kosten, Interventionen, Prävention, Gesundheitssystem.

Was wird im Kapitel "Überblick" behandelt?

Der Überblick betont die Bedeutung von körperlicher Aktivität für Gesundheit und Wohlbefinden und hebt die weitreichenden Folgen von Bewegungsmangel hervor.

Was wird im Kapitel "Die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf das Auftreten wichtiger nichtübertragbarer Krankheiten (NCDs) und die damit verbundenen Gesundheitskosten" behandelt?

Dieses Kapitel beleuchtet die Verbindung zwischen Bewegungsmangel und einem erhöhten Risiko für NCDs sowie die erheblichen Kosten für das Gesundheitssystem.

Was wird im Kapitel "Soziale Ungleichheiten, die durch Unterschiede im Aktivitätsniveau zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen verschärft werden" behandelt?

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die sozialen Ungleichheiten, die durch Bewegungsmangel verstärkt werden, und argumentiert für gezielte Interventionen, um diese Ungleichheiten zu verringern.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Physical Activity, Health and Wellbeing
Autor
Seth Adjaapiah Berkoh (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
14
Katalognummer
V1604017
ISBN (eBook)
9783389146194
ISBN (Buch)
9783389146200
Sprache
Deutsch
Schlagworte
physical activity health wellbeing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Seth Adjaapiah Berkoh (Autor:in), 2025, Physical Activity, Health and Wellbeing, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1604017
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum