Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Mathematik

"Einführung in die Integralrechnung" - Mathematik- Leistungskurs, Klassenstufe 12

Titel: "Einführung in die Integralrechnung" - Mathematik- Leistungskurs, Klassenstufe 12

Unterrichtsentwurf , 2009 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Ruben Loest (Autor:in)

Didaktik - Mathematik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterrichtsentwurf Mathematik - Einführung in die Integralrechnung

Da meine Stunde eine Einführung in die Integralrechnung ist und die Herleitung des Integrals behandelt wird, sollen die Schüler verstehen, wie das Integral, bzw. der Flächeninhalt unter linearen und besonders unter nichtlinearen Funktionen berechnet werden kann. Hierbei steht nicht im Mittelpunkt, den SuS die Formel zur Berechnung des Integrals zu erklären, sodass sie nur noch die Werte einsetzten müssen. Ihnen soll in dieser Stunde das grundsätzliche Verständnis über den In-tegralbegriff vermittelt werden.
Anhand einer praxisbezogenen Aufgabe, mithilfe welcher die SuS das Integral herleiten sollen, wird ihnen vermittelt, dass sie mit dem Integral von der momen-tanen Änderungsrate auf die Gesamtänderung einer Größe schießen können. Die-ser Bezug soll ihnen den Zusammenhang zwischen dem Ableiten und dem Integ-rieren deutlich machen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Der didaktische Ansatz.
  • Bedingungsanalyse.
  • Didaktische Analyse
    • Verortung der Unterrichtsstunde
      • Verortung im Unterrichtsverlauf der Lerngruppe..
      • Verortung im Lehrplan
    • Begründung und Eingrenzung des Themas.
    • Die didaktische Reflexion............
    • Stundenziele
  • Verlaufsplanung ..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert eine fiktive Unterrichtsplanung für einen Leistungskurs Mathematik in der zwölften Klasse und verfolgt das Ziel, die lernzielorientierte Didaktik in der Praxis zu veranschaulichen. Er befasst sich dabei mit der Planung und Durchführung einer Einführungsstunde zur Integralrechnung.

  • Lernzielorientierte Didaktik als Grundlage der Unterrichtsplanung
  • Analyse der Lerngruppe und des Unterrichtskontextes
  • Verortung und Begründung des Themas „Integralrechnung“
  • Entwicklung eines Stundenplans mit konkreten Lernzielen und Unterrichtsmethoden
  • Integration von Praxisbezug und Alltagsbezug in die Unterrichtsgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der didaktische Ansatz: Dieses Kapitel erläutert die lernzielorientierte Didaktik als theoretischen Rahmen für die Unterrichtsplanung. Es beschreibt die wichtigsten Aspekte des Ansatzes, wie die Formulierung von Lernzielen, die Auswahl von Unterrichtsmethoden und die Überprüfung des Lernerfolgs.
  • Bedingungsanalyse: Der Autor stellt die fiktive Lerngruppe vor und beschreibt deren Zusammensetzung, Vorkenntnisse und Lernvoraussetzungen. Dieser Teil fokussiert auf die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus der besonderen Lerngruppendynamik ergeben.
  • Didaktische Analyse: Dieses Kapitel vertieft die didaktische Analyse der Unterrichtsstunde. Es geht auf die Verortung der Unterrichtsstunde im Unterrichtsverlauf der Lerngruppe und im Lehrplan ein. Der Autor erläutert die Gründe für die Wahl des Themas "Integralrechnung" und die Relevanz der Inhalte für den weiteren Lernprozess.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes umfassen lernzielorientierte Didaktik, Integralrechnung, Unterrichtsplanung, Lerngruppe, Unterrichtsverlauf, Lehrplan, Praxisbezug und Alltagsbezug.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"Einführung in die Integralrechnung" - Mathematik- Leistungskurs, Klassenstufe 12
Hochschule
Universität Paderborn  (Institut für Erziehungswissenschaften)
Veranstaltung
Planung und Durchführung von Unterricht
Note
1,3
Autor
Ruben Loest (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
17
Katalognummer
V160319
ISBN (eBook)
9783640751877
ISBN (Buch)
9783640752355
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsentwurf Mathematik Unterrichtsentwurf Einführung Integralrechnung Planung und Durchführung von Unterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ruben Loest (Autor:in), 2009, "Einführung in die Integralrechnung" - Mathematik- Leistungskurs, Klassenstufe 12, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/160319
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum