Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Interventionsstrategien der Kinder- und Jugendhilfe

Titel: Interventionsstrategien der Kinder- und Jugendhilfe

Hausarbeit , 2022 , 13 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Der Fachtext bietet eine systematische und praxisnahe Einführung in die Interventionsstrategien der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII. Im Fokus stehen die grundlegenden Handlungsprinzipien (Prävention, Flexibilität, Lebenswelt- und Sozialraumorientierung) sowie die gesetzlich verankerten Leistungen und hoheitlichen Aufgaben auf kommunaler Ebene. Anhand der Stadt Karlsruhe werden exemplarisch politische, indirekt unterstützende, direkt helfende sowie hoheitliche Interventionsformen und deren Umsetzung vorgestellt – von Kindertagesbetreuung über Familienberatung bis zur Inobhutnahme bei Kindeswohlgefährdung. Die Einheit der Jugendhilfe als koordiniertes System mit öffentlichem Jugendamt als zentraler Instanz wird ebenso beleuchtet wie die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit freien Trägern, Wohlfahrtsverbänden und spezialisierten Initiativen im Rahmen des Subsidiaritätsprinzips.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Schnittstelle von Kinder- und Jugendhilfe zur Schulsozialarbeit – einem zunehmend wichtigen Feld, dessen Aufgaben und Abstimmungsprozesse im kommunalen Kontext konkretisiert werden. Ebenso reflektiert der Text die aktuellen Herausforderungen einer ökonomisierten und auf Wirkungs- und Qualitätsmanagement ausgerichteten Kinder- und Jugendhilfe im Spannungsfeld zwischen Effizienz-, Sparzwang und sozialpädagogischen Standards. Die Diskussion um Finanzierung, Steuerung und die Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften angesichts schwindender kommunaler Ressourcen wird ebenso aufgegriffen wie die Notwendigkeit, Teilhabe und Niedrigschwelligkeit in der Kinder- und Jugendhilfe weiterzuentwickeln. Abgeschlossen wird der Beitrag mit zukunftsorientierten Perspektiven auf eine rechtskreisübergreifende, zentral koordinierte Jugendberufshilfe und Beratungsstrukturen „aus einer Hand“, um insbesondere den Übergang in Ausbildung, Studium und Beruf für benachteiligte junge Menschen zu erleichtern. Der Text liefert eine fundierte Orientierung für Fachkräfte, Organisationsverantwortliche und Studierende der Sozialen Arbeit.

Details

Titel
Interventionsstrategien der Kinder- und Jugendhilfe
Hochschule
Hochschule Fulda  (Sozialwesen)
Veranstaltung
Einführung in die Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Note
1,3
Autor
Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
13
Katalognummer
V1602682
ISBN (eBook)
9783389143766
ISBN (Buch)
9783389143773
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII Interventionsstrategien politische Interventionen indirekt unterstützende Interventionen direkt helfende Interventionen hoheitliche Interventionen Jugendamt freie und öffentliche Träger Subsidiaritätsprinzip Präventionsarbeit Schulsozialarbeit Finanzierung Ökonomisierung Qualitätsmanagement Jugendhilfeausschuss Sozialraumorientierung Teilhabe Jugendberufshilfe Übergangsmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Autor:in), 2022, Interventionsstrategien der Kinder- und Jugendhilfe, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1602682
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum