Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Zugänge und Perspektiven der theoretischen Ansätze für Familienforschung

Welche Erkenntnisse und Schlussfolgerungen liefert der Fall S.?

Titel: Zugänge und Perspektiven der theoretischen Ansätze für Familienforschung

Hausarbeit , 2021 , 10 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Theorie trifft Praxis – Familienforschung in der Ausbildungsbegleitung: Ein Fallbericht.
Wie können theoretische Ansätze der Familienforschung in der Praxis wirksam werden? Dieser Fachbericht nimmt das Bonmot Karl Lewins „Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie“ zum Leitmotiv und zeigt, wie bedeutend der Transfer von Wissenschaft in die Praxis für die erfolgreiche Begleitung junger Menschen in Ausbildung ist. Im Zentrum steht das Fallbeispiel einer Auszubildenden, die mit vielfältigen familiären, sozialen und psychischen Herausforderungen konfrontiert ist. Anhand dieses Praxisfalls werden zentrale Theorien der Familiensoziologie, Familienpsychologie und Erziehungswissenschaft beleuchtet: Die Familiensystemtheorie erklärt, wie wechselseitige Abhängigkeiten und gestörte Familienbeziehungen zu Problemen in Schule und Ausbildung führen können. Psychologische Ansätze verdeutlichen den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft, psychischer Gesundheit und Entwicklungschancen. Die Erziehungswissenschaft liefert Erklärungen zum Einfluss von Erziehungsstilen auf die Persönlichkeitsentwicklung.
Die Autorin, selbst erfahrene Ausbildungsbegleiterin, zeigt praxisnah, wie Beratung, individuelle Unterstützung und systemische Interventionen dazu beitragen, Ausbildungsabbrüche zu verhindern und Integration zu ermöglichen. Im Fokus stehen dabei die Förderung sozialer Kompetenzen, die Entwicklung von Selbstvertrauen und die Schaffung von stabilen Unterstützungsstrukturen. Die Arbeit der Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka) und das landesweite Programm „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ werden vorgestellt und als bedeutender Beitrag zur Fachkräftesicherung und Integration benachteiligter Jugendlicher gewürdigt.
Der Bericht richtet sich an Fachkräfte, Wissenschaftlerinnen und Praktikerinnen der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft und Familienforschung und zeigt eindrucksvoll, wie die Verknüpfung von Theorie und Praxis zu nachhaltigen Erfolgen bei der Begleitung junger Menschen führen kann.

Details

Titel
Zugänge und Perspektiven der theoretischen Ansätze für Familienforschung
Untertitel
Welche Erkenntnisse und Schlussfolgerungen liefert der Fall S.?
Hochschule
Hochschule Fulda  (Sozialwesen)
Veranstaltung
Eine multidisziplinäre Einführung in die Human- und Gesellschaftswissenschaften am Beispiel der Institution Familie
Note
1,0
Autor
Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
10
Katalognummer
V1602677
ISBN (eBook)
9783389143728
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Familienforschung Wissenschafts-Praxis-Transfer Ausbildungsbegleitung Familiensystemtheorie Sozialisation Erziehungsstil Psychische Auffälligkeiten Benachteiligte Jugendliche Beratungs- und Interventionsmaßnahmen Familiäre Ressourcen Soziale Integration Systemische Beratung Erziehungswissenschaft Prävention von Ausbildungsabbrüchen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Autor:in), 2021, Zugänge und Perspektiven der theoretischen Ansätze für Familienforschung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1602677
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum