Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ethik

Kants Zeitkonzept in der "Kritik der reinen Vernunft". Fokus auf die transzendentale Ästhetik

Titel: Kants Zeitkonzept in der "Kritik der reinen Vernunft". Fokus auf die transzendentale Ästhetik

Hausarbeit , 2024 , 20 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Jessica Beck (Autor:in)

Ethik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese Hausarbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit Immanuel Kants zentralem erkenntnistheoretischen Werk "Kritik der reinen Vernunft", mit besonderem Fokus auf die transzendentale Ästhetik. Im Mittelpunkt steht Kants revolutionäres Verständnis von Raum und Zeit als apriorische Formen der Anschauung – nicht als äußere Gegebenheiten, sondern als notwendige Bedingungen der menschlichen Wahrnehmung.

Ausgehend von Kants Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Urteilen analysiert die Arbeit die Rolle von Raum und Zeit in der Erkenntnisstruktur und beleuchtet dabei sowohl theoretische als auch erkenntnistheoretische Implikationen. Raum als reine äußere, Zeit als reine innere Anschauung werden ebenso betrachtet wie ihre Bedeutung für die Konstitution von Erfahrung. Die Arbeit schließt mit einem Überblick über generische Aussagen im philosophischen Kontext und liefert so einen klar strukturierten Beitrag zum tieferen Verständnis von Kants Philosophie und ihrer Relevanz für moderne erkenntnistheoretische Fragestellungen.

Details

Titel
Kants Zeitkonzept in der "Kritik der reinen Vernunft". Fokus auf die transzendentale Ästhetik
Hochschule
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  (Philosophie)
Veranstaltung
Theoretische Philosophie
Note
2,0
Autor
Jessica Beck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
20
Katalognummer
V1602621
ISBN (eBook)
9783389149973
ISBN (Buch)
9783389149980
Sprache
Deutsch
Schlagworte
transzendentale Ästhetik Kritik der reinen Vernunft Raum und Zeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jessica Beck (Autor:in), 2024, Kants Zeitkonzept in der "Kritik der reinen Vernunft". Fokus auf die transzendentale Ästhetik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1602621
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum