In dieser Hausarbeit wird eine tiefgehende Analyse einer Schlüsselszene aus Patrick Süskinds international gefeiertem Roman "Das Parfum" vorgenommen. Im Rahmen des Seminars "Sprache, Kommunikation und Verständlichkeit" steht dabei die Wechselwirkung zwischen Text und Leser im Zentrum: Wie beeinflussen Sprache, Stil und Struktur die Wahrnehmung? Was bewirkt Süskinds Erzählweise emotional und intellektuell beim Rezipienten? Ausgehend von einer persönlichen Motivation, wird das Werk zunächst kontextualisiert, bevor eine gezielte Textpassage in ihrer Wirkung untersucht und mit theoretischen Ansätzen aus Semantik und Pragmatik verknüpft wird. Eine sprachwissenschaftlich fundierte, zugleich literarisch feinfühlige Auseinandersetzung.
- Quote paper
- Jessica Beck (Author), 2023, Über die Semantik und Pragmatik in Patrick Süskinds „Das Parfum“, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1602616