Diese Hausarbeit analysiert die Rolle von Vertrauen im psychotherapeutischen Setting unter besonderer Berücksichtigung kommunikativer Prozesse. Theoretische Grundlagen wie psychosoziale Entwicklung, Neurobiologie und das Vertrauensmodell nach Mayer et al. bilden die Basis. Ein komplexes Fallbeispiel veranschaulicht, wie Vertrauen aufgebaut, verletzt oder zerstört werden kann – und welche Folgen das für therapeutische Beziehungen hat.
- Quote paper
- Ramona Künkel (Author), 2025, Vertrauen im Kontext von Kommunikation im psychotherapeutischen Setting, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1602252
Look inside the ebook