Die vorliegende Hausarbeit untersucht die literarische Darstellung traumatischer Erfahrungen am Beispiel des Romans „Lost – Überleben“ von Cathy Hapka. Dieser erschien im Kontext der bekannten TV-Serie „Lost“. Durch die Analyse eines Werks, das Teil eines transmedialen Erzähluniversums ist, werden auch Verbindungen zwischen unterschiedlichen medialen Ausdrucksformen berücksichtigt. Da traumatische Erfahrungen gemeinhin in die Kategorie des Unsagbaren fallen, steht im Zentrum der Analyse die Frage, mit welchen narrativen Mitteln das Werk Traumata darstellt. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Einsatz von Symbolik und Flashbacks sowie der Darstellung des Bewältigungsprozesses.
- Quote paper
- Ellen A. Korei (Author), 2011, Die Darstellung der Traumata in "Lost – Überleben", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1602194