Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Entwicklung und Anwendung des Business Intelligence

Titel: Entwicklung und Anwendung des Business Intelligence

Seminararbeit , 2010 , 18 Seiten

Autor:in: Christian Quenkert (Autor:in)

BWL - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Seminararbeit ist die Beurteilung der Business Intelligence Anwendungen unter Berücksichtigung theoretischer und praktischer Grundlagen, auf Basis der geschichtlichen Entwicklung.
Weiterhin sollen Personen, die sich bisher noch nicht mit dem Business Intelligence beschäftigt haben, Einblicke in die Bedeutung und Möglichkeiten des BI erhalten. Durch die kritische Reflektion und den Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen wird das Ziel, einen Einblick in Business Intelligence zu geben, vervollständig.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufbau der Arbeit
    • Zielformulierung
  • Allgemeine Grundlagen des Business Intelligence
    • Begriffserläuterung
    • Ziele und Umsetzung des Business Intelligence
  • Entwicklung des Business Intelligence
    • Historische Entstehung
    • Geschichtliche Entwicklung
      • MIS (1960 – 1970)
      • EUS/DSS (1970-1980)
      • FIS/EIS (1980 - 1990)
      • Data-Warehouse, OLAP, BI (ab 1990)
  • Anwendung des Business Intelligence
    • Bedeutung des Business Intelligence in der Wirtschaft
    • Business Intelligence spezifische Technologien
      • Data-Warehousing
      • Online Linking Applications (OLAP)
    • Nutzergruppen
      • Informationskonsumenten
      • Analytiker
      • Spezialisten
  • Zusammenfassung und Ausblick
    • Zusammenfassung der dargestellten Ergebnisse
    • Kritik und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit setzt sich zum Ziel, die Anwendung des Business Intelligence unter Berücksichtigung theoretischer und praktischer Grundlagen zu beurteilen, wobei der Fokus auf der geschichtlichen Entwicklung liegt. Das Zielpublikum sind Personen, die bisher keine Berührungspunkte mit Business Intelligence hatten und einen Einblick in die Bedeutung und Möglichkeiten dieses Feldes erhalten möchten.

  • Erläuterung des Begriffs Business Intelligence und der damit verbundenen Ziele
  • Analyse der geschichtlichen Entwicklung des Business Intelligence
  • Darlegung wesentlicher Anwendungen des Business Intelligence in der Wirtschaft
  • Beschreibung der spezifischen Technologien des Business Intelligence
  • Identifizierung der Nutzergruppen im Kontext des Business Intelligence

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Aufbau der Arbeit dar und formuliert das Ziel der Seminararbeit. Es soll die Bedeutung und die Möglichkeiten des Business Intelligence für Personen ohne Vorkenntnisse zugänglich gemacht werden.
  • Allgemeine Grundlagen des Business Intelligence: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff des Business Intelligence und definiert die damit verbundenen Ziele. Es legt die Grundlagen für das Verständnis des Business Intelligence und seiner Anwendungsmöglichkeiten.
  • Entwicklung des Business Intelligence: Das Kapitel beleuchtet die historische Entstehung des Business Intelligence und verfolgt die Entwicklung verschiedener Softwarelösungen, die zu den heutigen Business Intelligence Lösungen führten. Es zeichnet die verschiedenen Phasen der Entwicklung nach, angefangen bei den frühen Informationssystemen bis hin zu den modernen Data-Warehouse- und OLAP-Systemen.
  • Anwendung des Business Intelligence: Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung des Business Intelligence in der Wirtschaft und beleuchtet die spezifischen Technologien, die im Bereich des Business Intelligence zum Einsatz kommen. Darüber hinaus werden die verschiedenen Nutzergruppen innerhalb des Business Intelligence vorgestellt und deren Rolle im Prozess der Entscheidungsfindung erläutert.

Schlüsselwörter

Business Intelligence, Data-Warehousing, Online Analytical Processing (OLAP), MIS, DSS, EIS, Informationskonsumenten, Analytiker, Spezialisten, Entscheidungsfindung, Wirtschaft, Technologie, Entwicklung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung und Anwendung des Business Intelligence
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln
Autor
Christian Quenkert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
18
Katalognummer
V160008
ISBN (eBook)
9783640742134
ISBN (Buch)
9783640742240
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Entwicklung Anwendung Business Intelligence
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Quenkert (Autor:in), 2010, Entwicklung und Anwendung des Business Intelligence , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/160008
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum