Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Leistungsbewertung im schulischen Kontext

Inwiefern sind Ziffernoten für die Leistungsbewertung geeignet? Gibt es alternative Bewertungsmethoden, welche die messtheoretischen Gütekriterien besser erfüllen?

Title: Leistungsbewertung im schulischen Kontext

Term Paper , 2024 , 22 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Felix Konermann (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Diese Hausarbeit analysiert die Funktion, Kritik und Alternativen zur herkömmlichen Leistungsbewertung mittels Ziffernnoten im deutschen Schulsystem. Ausgehend von einer theoretischen Einordnung der Leistungsbewertung wird das gängige Notensystem hinsichtlich seiner Objektivität, Transparenz und Individualisierbarkeit hinterfragt. Im Anschluss werden alternative Verfahren wie Portfolios, Kompetenzraster und Lerntagebücher vorgestellt und anhand derselben Kriterien bewertet. Ziel ist es, Vor- und Nachteile der jeweiligen Verfahren herauszuarbeiten und Implikationen für eine gerechtere und lernförderlichere Bewertungspraxis aufzuzeigen. Besonders geeignet für Lehramtsstudierende und pädagogisch Interessierte.

Details

Title
Leistungsbewertung im schulischen Kontext
Subtitle
Inwiefern sind Ziffernoten für die Leistungsbewertung geeignet? Gibt es alternative Bewertungsmethoden, welche die messtheoretischen Gütekriterien besser erfüllen?
College
University of Osnabrück  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
Planung, Reflexion und Legitimation von Unterricht
Grade
2,3
Author
Felix Konermann (Author)
Publication Year
2024
Pages
22
Catalog Number
V1599932
ISBN (eBook)
9783389148365
ISBN (Book)
9783389148372
Language
German
Tags
Leistungsbewertung Ziffernoten Notensystem Schule Alternative Leistungsbewertung Bewertungskriterien Schule Objektivität Noten Transparenz Notengebung Individualisierung Bewertung Portfolio Schule Kritik an Ziffernoten Leistungsbeurteilung Schule Leistungsrückmeldung Schülerbewertung Bewertung im Unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Konermann (Author), 2024, Leistungsbewertung im schulischen Kontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1599932
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint