Das Ziel der Untersuchungen ist die Verbesserung der Prognosen der zukünftigen Nachfrage verschiedener Limonadensorten (Zitrone, Holunder und Litschi) eines kleinen, mittelständisch geprägten, regionalen Getränkeherstellers. Die Optimierung soll eine zielgenaue Produktionsplanung und -steuerung sowie eine bessere Logistiksteuerung in engem Zusammenhang mit der Beschaffung und Distribution ermöglichen. Hierzu werden unterschiedliche Verfahren zur besseren Absatzprognose verwendet. Darüber hinaus soll mit Hilfe der Center-of-Gravity-Methode (CoG) der optimale Lagerstandort des Getränkeproduzenten bestimmt werden und die Gestaltung der Auftragsabwicklung unter Einbeziehung unterschiedlicher Prioritätsregeln erfolgen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die operativen Abläufe des Herstellers zu optimieren und die Belieferung der Supermärkte effizienter zu gestalten.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2024, Operations & Information Management: Getränkelieferant. Absatzprognosen, Supply Chain Optimierung und Standortwahl, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1599929