Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Recruiting

Personalgewinnung und -entwicklung in der Automobilindustrie. Fallstudie zur Auzuli GmbH

Title: Personalgewinnung und -entwicklung in der Automobilindustrie. Fallstudie zur Auzuli GmbH

Case Study , 2025 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Recruiting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Ziel der Fallstudie ist es, die gegenwärtige Situation der "Auzuli GmbH" zu analysieren, die konkreten Aufgabenfelder der Personalarbeit herauszuarbeiten und Lösungsansätze für eine nachhaltige Sicherung des Personals und die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit zu erörtern. Die Bedeutung der Personalarbeit wird dabei durch die Dringlichkeit der Branche, passende Lösungen für den Fachkräftemangel und strukturelle Anpassungen zu finden, zusätzlich unterstrichen.

Seit Jahrzehnten wird die Automobilindustrie als Leitsektor der deutschen Volkswirtschaft gefeiert und hat weltweit den Ruf von Made in Germany geprägt. Insbesondere hochwertige Wagen aus dem Premiumsegment sind ein international anerkanntes Statussymbol. Doch diese Vorreiterstellung gerät zunehmend ins Wanken: Die Branche ist durch eine Vielzahl von Krisen betroffen: Absatzprobleme, Qualitätsskandale und Rückrufaktionen zählen zu den großen Herausforderungen. Hinzu kommen grundlegende Erschütterungen auf wichtigen Absatzmärkten, die bestehende Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellen und neue Wettbewerbsdynamiken entfachen. Neben diesen Einflussfaktoren leiden Automobilkonzerne unter internen Schwierigkeiten wie insbesondere der akute Mangel an qualifiziertem Personal. Im September 2024 verzeichnete der Arbeitsmarkt einen Mangel von knapp 450.000 qualifizierten Fachkräfte, sodass rechnerisch 37,6 Prozent der unbesetzten Stellen offen blieben. Trotz der leichten Entspannung im Vergleich zum Vorjahr wird deutlich, dass das Thema Fachkräftesicherung eine zentrale Herausforderung bleibt. Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass die Automobilbranche einer doppelten Transformation ausgesetzt ist: einerseits die Anpassung an sich wandelnde Marktbedingungen und technologische Veränderungen. Andererseits die Bewältigung schwerwiegender personalwirtschaftlicher Engpässe. In diesem Kontext gewinnt die Fachkräftegewinnung für Unternehmen an Bedeutung, ebenso die Bindung und Weiterentwicklung des Personals.

Details

Title
Personalgewinnung und -entwicklung in der Automobilindustrie. Fallstudie zur Auzuli GmbH
Course
Personalgewinnung und -entwicklung
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2025
Pages
19
Catalog Number
V1599925
ISBN (eBook)
9783389148785
ISBN (Book)
9783389148792
Language
German
Tags
SWOT-Analyse Personalgewinnung Personalentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2025, Personalgewinnung und -entwicklung in der Automobilindustrie. Fallstudie zur Auzuli GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1599925
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint