Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Das spanische Militär in der Transición

Title: Das spanische Militär in der Transición

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 19 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Daniel Scheibelhut (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das heutige Spanien ist von einer Geschichte gezeichnet, die bis in die späten siebziger Jahre von gewaltsamen Regierungswechseln und einer 40jährigen Diktatur geprägt war. Zu jeder Zeit spielte das Militär, gerade im politischen Sinne, eine herausragende Rolle. Besonders während der Diktatur unter Francisco Franco nach dem spanischen Bürgerkrieg stellten die Streitkräfte die eigentlichen Machtinhaber im Lande dar.
In der folgenden Arbeit soll die Rolle des Militärs während der Franco-Ära und des späteren Übergangsprozesses von der Diktatur zur Demokratie beleuchtet werden.
Ein Rückblick soll zunächst die historische Entwicklung der spanischen Streitkräfte und die Prägung ihrer Ideologien und Eigenheiten näher erörtern. Der geschichtliche Werdegang des Militärs hatte maßgeblichen Einfluss auf dessen Weltbild und das spätere Verhalten während der Transición. Zwar würde eine detaillierte Ursachenklärung für das Bestehen einer Diktatur bis in die siebziger Jahre hinein den Umfang dieser Arbeit sprengen; dennoch ist die Erwähnung einiger historischer Gegebenheiten hilfreich, die Schwierigkeiten der Demokratisierung in Spanien zu veranschaulichen.
Im Weiteren sollen die Aufgaben, die Bedeutung und das Selbstverständnis der Streitkräfte in der Franco-Diktatur erläutert und die damit einhergehenden Divergenzen zwischen Gesellschaft und militärischer Führung besprochen werden.
Schließlich soll der schwierige Weg Spaniens hin zur Demokratie aufgezeigt und die Maßnahmen des Demokratisierungsprozesses in den Streitkräften näher beleuchtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die historische Entwicklung des Militärs in Spanien
  • Das Militär zur Franco-Zeit (1939 - 1975)
    • Das Militär während der falangistischen Periode bis 1957
      • Die Zeit nach dem Spanischen Bürgerkrieg (1939 - 1945)
      • Autarkie und wirtschaftlicher Aufschwung (1945 - 1957)
    • Das Militär während der technokratischen Periode (1957 - 1975)
    • Ausbildung und soziale Isolation der Streitkräfte zur Franco-Zeit
  • Das Militär während der Transición (1975 - 1982)
    • Demokratische Strömungen im Militär
      • Die Unión Militar Democrática (UMD)
    • Demokratische Reformen - Das Militär als hemmender Faktor
    • Die Veränderungen beim Militär im Einzelnen
    • Die Annahme der Demokratie beim Militär
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Rolle des Militärs in Spanien während der Franco-Diktatur (1939-1975) und des anschließenden Übergangsprozesses zur Demokratie (1975-1982). Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der spanischen Streitkräfte, ihre Ideologien und Eigenheiten sowie deren Einfluss auf die politischen Ereignisse der Zeit. Darüber hinaus werden die Aufgaben, die Bedeutung und das Selbstverständnis des Militärs während der Franco-Ära erläutert, sowie die Divergenzen zwischen Gesellschaft und militärischer Führung. Schließlich wird der schwierige Weg Spaniens hin zur Demokratie aufgezeigt und die Maßnahmen des Demokratisierungsprozesses in den Streitkräften näher beleuchtet.

  • Die historische Entwicklung des Militärs in Spanien
  • Die Rolle des Militärs während der Franco-Diktatur
  • Die Divergenzen zwischen Gesellschaft und militärischer Führung
  • Der Übergangsprozess zur Demokratie in Spanien
  • Die Maßnahmen des Demokratisierungsprozesses in den Streitkräften

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Militärs in der spanischen Geschichte dar, insbesondere während der Franco-Diktatur und des Übergangsprozesses zur Demokratie. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Rolle des Militärs in diesen beiden Phasen und beleuchtet die historische Entwicklung der spanischen Streitkräfte, die Ideologien und Eigenheiten sowie deren Einfluss auf die politischen Ereignisse.
  • Die historische Entwicklung des Militärs in Spanien: Dieses Kapitel beleuchtet die dominante Position des Militärs im 19. und 20. Jahrhundert in Spanien. Es wird die Bedeutung des Militärs für die politische Instabilität des Landes herausgestellt und die Entstehung der politisch motivierten Einmischung des Militärs im Zusammenhang mit dem Unabhängigkeitskrieg gegen Napoleon (1808-1814) erläutert. Darüber hinaus wird die Entwicklung der militärischen Ideologien und der Einfluss des Militärs auf die spanische Politik bis zur Zweiten Republik beschrieben.
  • Das Militär zur Franco-Zeit (1939-1975): Dieses Kapitel untersucht die Rolle des Militärs während der Franco-Diktatur. Es wird die Entstehung der pro-franquistischen Tendenzen innerhalb der Streitkräfte, die Auswirkungen des Bürgerkriegs, die Identifikation des Militärs mit Franco sowie die Auswirkungen der Repression gegen die Republikaner beleuchtet.
  • Das Militär während der Transición (1975-1982): Dieses Kapitel beschreibt die Veränderungen innerhalb des Militärs während des Übergangs von der Diktatur zur Demokratie. Es analysiert die demokratischen Strömungen, die Bildung der Unión Militar Democrática (UMD), den Einfluss des Militärs auf die Reformbestrebungen und die Herausforderungen bei der Integration des Militärs in die Demokratie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Rolle des Militärs in Spanien während der Franco-Diktatur und des Übergangsprozesses zur Demokratie. Schlüsselbegriffe sind: Militär, Franco-Diktatur, Transición, Demokratie, politische Instabilität, Militärputsch, Ideologie, politische Kultur, Streitkräfte, Union Militar Democrática (UMD), Demokratisierung, Repression, spanischer Bürgerkrieg.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Das spanische Militär in der Transición
College
University of Göttingen  (Seminar für romanische Philologie)
Course
Landeswissenschaftliches Hauptseminar „Spaniens Übergang zur Demokratie“
Grade
1,5
Author
Daniel Scheibelhut (Author)
Publication Year
2008
Pages
19
Catalog Number
V159813
ISBN (eBook)
9783640728299
ISBN (Book)
9783640728336
Language
German
Tags
Militär Transición Spanisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Scheibelhut (Author), 2008, Das spanische Militär in der Transición, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/159813
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint